zum Hauptinhalt

Im Kino: das faszinierende Porträt „Vaterlandsverräter“

Von Dr. Kerstin Decker

Little BarrieBeim Sommerschluss- verkauf der Sample- Sonderedition „60 Jahre Rock’n’Soul’n’Surf’n’ Funk-Zitate“ haben Little Barrie derbe zugeschla- gen. Man weiß ja nie, wann man ein Curtis- Mayfield-Lick, eine Led- Zeppelin-Gitarre, einen Early-HipHop-Beat oder eine schmoozy Surf-Melo- die gebrauchen kann.

Frühlingsgefühle im Herbst des Lebens. Judy Winter, Michael Altmann.

Uraufführung von „Spätlese“ mit Judy Winter im Theater am Kurfürstendamm

Von Frederik Hanssen

UFOs in Kreuzberg: Michael Meisheit ist Drehbuchautor der „Lindenstraße“. Nebenher schreibt er einen Blog-Roman

Von Verena Friederike Hasel

Richtig krachen ließ es Kirstin Fuchs vor einigen Jahren, als sie in „Die Titanic und Herr Berg“ eine Sozialhilfeempfängerin und deren Sachbearbeiter sexuell kollidieren ließ. Zimperlichkeiten haben auch in den neuen Kurzgeschichten „Eine Frau spürt so was nicht“ keinen Platz: Zwischen Pärchenpest und Nestzwang, König Kind und Cocktailbar geht’s im flotten Parcours durch die Höhen und Tiefen weiblicher Existenz.

Von Dr. Elke Brüns
Warum sind Männchen meist schöner als Männer? Ein balzender Fasan. Foto: p-a/Wildlife

„Der Ursprung der Schönheit“: Josef Reichholfs provokante Erklärungen der Natur

Von Wolfgang Schneider