zum Hauptinhalt
Michael Frayn

Michael Frayn hat einen brillanten englisch-griechischen Verwechslungsroman geschrieben: „Willkommen auf Skios“.

Von Peter von Becker

„Die Religion hat der Liebe einen großen Dienst erwiesen, indem sie sie zur Sünde erklärte.“ Niemand brachte das Verhältnis von Gottesliebe und Erotik so ironisch auf den Punkt wie der Dichter Anatole France.

Von Dr. Elke Brüns
Märchenkulisse. Das Panorama von Grafenegg.

Das Orchestertreffen im niederösterreichischen Grafenegg ist der Senkrechtstarter unter den Sommerfestivals

Von Frederik Hanssen
Schulstunde. Der Wiener Wissenschaftler Anton Zeilinger zeigt im Fridericianum die Versuchsanordnung „Quantum Now“, die er mit Studenten erarbeitet hat.

Die Documenta in Kassel will Kunst mit Wissenschaft verbinden. Die Formel dafür versteckt sie allerdings in Essays und Katalogen. Ein etwas anderer Rundgang.

Von Gerrit Gohlke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })