Acht Tage nach seiner Geburt trennte man Jesus die Vorhaut ab. Wo ist sie heute? Mehrere Kirchen reklamieren die Reliquie für sich, der Vatikan schweigt. Eine Odyssee durch die Skurrilitäten des christlichen Glaubens.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.08.2012

Ai Weiwei is China's most outspoken domestic critic. The 28-year-old director Alison Klayman's first feature film covers many aspects of the artist-and-dissident’s life and work, says Jan Cao.

Am Freitag fällt das Urteil: Andrej Jerofejew glaubt, dass der Kreml an Pussy Riot ein Exempel statuieren will. Der Kurator kennt sich aus. Er war selbst einmal in Moskau wegen "Aufstachelung zu religiösem Hass" angeklagt.
Eine Berliner Ausstellung ehrt die Avantgarde-Klangkünstlerin Maryanne Amacher.
Flix – Don Quijote.

„Ich danke den vier Winden, den Nebeln, Wolken, dem heiligen Regen.“ Schamanismus ist das neue Yoga: Auf den Spuren einer uralten Behandlungsmethode.

Der Ungar Ivan Fischer ist neuer Chefdirigent beim Konzerthausorchester Berlin. Jetzt gibt er seinen Einstand. Ein Gespräch.
Syrische Filme in der Berliner „Forum Factory“.
Im Kino: Lynn Ramsays finsteres Familienporträt „We need to talk about Kevin“ mit Tilda Swinton.
Wie kann man eigentlich so glückliche Figuren zeichnen bei so einer unglücklichen Kindheit? Dem Zeichner und Menschenfreund Jean-Jacques Sempé zum 80.