Musiker können künftig leichter gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet vorgehen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Freitag in Karlsruhe entschieden, dass Provider berechtigt sind, die Namen und Anschriften von IP-Adressen-Nutzern herauszugeben, wenn diese urheberrechtlich geschützte Musiktitel offensichtlich unberechtigt in Onlinetauschbörsen eingestellt haben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.08.2012
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Drei – Ein Musical für Zwei.

Wahre Architektur ist zeitlos: Peter Eisenman, dem Erbauer des Berliner Holocaust-Mahnmals, zum 80. Geburtstag.

Er war das Vorbild für Bruce Chatwin und so viele andere: Über den großen Reiseschriftsteller Patrick Leigh Fermor und seine besondere Liebe zu Griechenland.
Meister der Dunkelheit: Die Berliner Gemäldegalerie feiert den niederländischen Meister Cornelis Bega.
Juan de Marcos & Afro Cuban All Stars.
Tadeusz Brezas Roman „Audienz in Rom“.
Kitty, Daisy & Lewis.
Impuls & Bewegung.