Saturday afternoon saw the inaugural "Slowlympics" take place at Tempelhof. And a welcome breath of fresh air from the Olympic chaos it was too, says Kit Holden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.08.2012

Marilyn Monroe war ein Opfer ihrer Mutter, der Kennedy-Brüder und der Filmindustrie – so weit das Klischee. Doch man kann ihr Leben auch ganz anders erzählen, als eine Geschichte von Aufstieg und Emanzipation. Bleibt nur eine Frage: Hat der Ruhm sie ruiniert oder gerettet?
Die Zeit schien stehen geblieben an diesem Freitagabend in der O2 World. Die Beach Boys und Brian Wilson beamten das Publikum zurück in die Sechziger - als hätten sie nie aufgehört mit dem Wellenreiten, dem Cabrio-Fahren und dem Daten kalifornischer Mädels.
Am Sonntag starten die Apulischen Kulturtage im Berliner Museum Europäischer Kulturen.
Die rumänische Pianistin Mihaela Ursuleasa ist im Alter von 33 Jahren gestorben. Sie wurde am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wiener Wohnung aufgefunden.
Die Irren sind los….

Die Ahnen von Pussy Riot: Wie Punk- und Rockmusik in Russland zum Protestmedium wurde.
Der Band Marilyn – Enthüllungen (hg. v.
Shuhei Isobe/ Chiéko Yokoyama-Tancke.
Die Mausefalle.
17 Hippies.
Nas El Ghiwane & Jil Jilila.