zum Hauptinhalt
Höhenflug. Brecht und Weigel bei der 1.-Mai-Feier 1954 auf dem Dach des BE.

Das Theater, die Liebe, der Alltag: der Briefwechsel zwischen Bertolt Brecht und Helene Weigel. Um die Anziehungskräfte zu erahnen, die ihre symbiotische Beziehung zusammenhielt, muss man zwischen den Zeilen lesen.

Sensibler Polyphoniker. Elliott Carter in seiner Wohnung in Manhattan, 1960. Foto: dapd

Abenteuer Musik oder Die Liebe zum Kontrapunkt: Zum Tod des großen amerikanischen Komponisten Elliott Carter. Daniel Barenboim setzte Carters Musik im Chicago der neunziger Jahre gegen größte Widerstände durch und brachte den 90-Jährigen zu seiner ersten Oper.

Tanz des Vergessens. Eröffnungsshow des Eurovision Song Contest im Mai in Baku, im Hintergrund die Silhouette der eigens errichteten Kristallhalle.

Die Freiheit und das Internet: Der aserbaidschanischen Blogger Emin Milli fordert in einem offene Brief an den Präsidenten seines Landes dringend notwendige Reformen. Er selbst war inhaftiert wegen angeblichen "Rowdytums", seine Familie und Freunde fürchten sich, mit ihm zu kommunizieren, wie er schreibt.

Alan Gilbert dirigiert erstmals die Staatskapelle.

Von Barbara Eckle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })