zum Hauptinhalt
Klaus Heinrich, 1979.

Klaus Heinrichs Vorlesungen sind Legende. Wenn es so etwas gibt wie eine Berliner Bewusstseinsgeschichte, so hat Heinrich, Religionswissenschaftler und Mitgründer der Freien Universität, sie geprägt. Jetzt wird er 85.

Von Kerstin Decker

Der chinesische Dichter Li Bifeng ist zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Offiziell wegen "Vertragsbruchs". Menschenrechtler sagen dagegen: Der Grund für die Strafe ist politisch.

Von Benedikt Voigt

Ich, Kate Moss. Ich, die keine Angst mehr hat vor einer Retrospektive. Oder jedenfalls fast keine. Ein Bildband huldigt einem Supermodel, das immer auch die Muse ihrer Fotografen war.

Von Jan Schulz-Ojala

Alle Seminare und Veranstaltungen finden im Tagesspiegel-Haus am Anhalter Bahnhof statt. ADRESSE Askanischer Platz 3, 10963 Berlin.

Schon zum vierten Mal erscheinen die Karikaturen von Klaus Stuttmann in Buchform: Nach „Klare Ansage!“, „Land unter!

Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff: „Darüber ärgern wir uns natürlich auch – und versuchen, die Zahl möglichst gering zu halten. Wir haben elf Korrektoren, die alle Artikel gegenlesen, außerdem gibt es ein Rechtschreibprogramm im Redaktionssystem.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })