zum Hauptinhalt
Meister der Gedankenfluchten. Der Schriftsteller Max Goldt, 54.

Der Ober-Ironiker Max Goldt ziseliert seine Prosa bis ins letzte Detail. In einem Kunstdruck hat er die richtige Typografie dafür gefunden - im Handsatzdruck.

Von Christiane Tewinkel

Novembergerecht widmete sich die ARD letzte Woche dem Thema Tod und Sterben. Viel haben wir erfahren, doch dieser Hinweis fehlte: „Ein Penis stirbt immer zuletzt.

Von Dr. Elke Brüns
Foto: promo

Entwicklungsroman und Hymne auf Compton: Das Debütalbum des Hip-Hoppers Kendrick Lamar, dem angeblich neuen König der Westcoast.

Von Gerrit Bartels
Tamino rennt. Peter Sonn auf der Flucht vor dem Ungeheuer. Foto: dpa

An der Komischen Oper schickt Barrie Kosky die „Zauberflöte“ ins Kino.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })