Criolo.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.11.2012
Geschafft! Christie’s und Sotheby’s knacken bei den New Yorker Auktionen die Milliardengrenze.
Eine Ausstellung in Ludwigshafen zeigt Werke von Alexandra Exter und anderen.
Casey Reas zeigt in der Galerie DAM die Vielfalt digitaler Strukturen.

Ein Ökogebäude in Sydney: Hochhauspreis für Christoph Ingenhoven.
Die Galerie Deschler beschwört mit Rainer Fettings Fotografien die achtziger Jahre.
Vergangene Woche durfte man Künstlern beim Scheitern zusehen. Immerhin 2000 Freiwillige hatten sich für eine sechsteilige arte-ZDF-Produktion rekrutieren lassen, 64 kamen in die engere Wahl und konkurrierten in der ersten Folge von Alles für die Kunst um die Teilnahme in einer telegenen masterclass.
„Casanovas Traum“ in der Werkstattgalerie.
Barenboims Konzertfeier in der Philharmonie.
Zum siebenten Mal startet in Berlin eine kleine, aber feine Filmreihe der besonderen Art: „Around the World in 14 Films“ bringt neue Werke von Festivals wie Cannes, Venedig, Locarno und San Sebastian nach Berlin. Ihr gemeinsames Merkmal: Sie haben entweder noch keinen Verleih oder feiern hier ihre Berliner Premiere teils deutlich vor dem regulären Kinostart.

Gewalt und Leidenschaft: Martin Scorsese, der große amerikanische Filmemacher, wird 70.

Literaturnobelpreisträger Imre Kertész übergibt der Berliner Akademie der Künste sein Archiv.