zum Hauptinhalt
Das Begehren, ein Kreuz. Kathrin Angerer als Katerina und Marc Hosemann als Murin in Frank Castorfs Adaption einer Dostojewski-Erzählung.

Dostojewski oder nie: Frank Castorf inszeniert „Die Wirtin“ an der Volksbühne relativ vorlagentreu und schnell. Die Bühne von Bert Neumann ist spektakulär.

Von Christine Wahl
Strahlend erfolgreich. Goncourt-Preisträger Alexis Jenni.

Alexis Jenni rührt mit seinem spektakulären Debüt-Roman an französische Tabus – von der Résistance über Indochina und Algerien bis heute.

Von Jan Schulz-Ojala

Ich weiß nicht, wie es in Deutschland war, aber bei uns in der Sowjetunion gab es eine Art quasi eingebürgerter ausländischer Autoren. Man vergaß, auch dank großartiger Übersetzungen, dass Alexandre Dumas (Père) Franzose war, Jerome K.

Von Oleg Jurjew

„Entsetzliche Krachs“ habe er mit Arnold Schönberg gehabt, sagte Hanns Eisler einmal. Gleichviel: Der 1898 in Leipzig als Sohn eines österreichischen Vaters geborene Eisler, der zeitlebens die österreichische Staatsbürgerschaft behielt, zählt bis heute zu den berühmtesten und wohl dankbarsten Schülern Schönbergs.

Von Christiane Tewinkel

Elke Heidenreich sammelt Katzenmusikgeschichten.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })