zum Hauptinhalt

Cloud Atlas gerät manchmal an die Grenze des Absurden oder unfreiwillig Komischen. Von „Kino zum Abgewöhnen“ bis zu „visonäres Meisterwerk“ reicht das Votum der Kritiker. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Jörg Wunder
Von der Backgroundsängerin zur Diva. Die 28-jährige Jessie Ware.

Kühle Schönheit: Jessie Ware veröffentlicht eines der besten Popalben des Jahres – und spielt erstmals in Deutschland.

Von Nadine Lange

Science-Fiction, ultrabrutal: „Dredd“ – das Remake.

Von Jörg Wunder

Am heutigen Donnerstag tritt Barenboim bei einem Benefizkonzert zugunsten des Musikkindergartens Berlin auf. Unter der Leitung von Zubin Mehta spielt Barenboim Klavierkonzerte von Elliott Carter, Beethoven und Tschaikowsky.

Klassische Bollywood-Romanze im neuen Look: Yash Chopras „Solange ich lebe“ mit Shah Rukh Khan.

Von Gunda Bartels

Sein verletzliches Gesicht war im eher kernigen deutschsprachigen Film der Nachkriegszeit einzigartig, seine weiche und dezent wienerisch geprägte Stimme auch. Am Dienstag wäre der 1984 früh (und genau zwei Tage nach François Truffaut) verstorbene Schauspieler Oskar Werner neunzig Jahre alt geworden, geehrt wird er in Berlin am Sonntag mit einer vom Fanzine „Spirit“ und der Astor Film Lounge veranstalteten Matinee (Einführung Marc Hairapetian).

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })