zum Hauptinhalt
Der dissidente Blick. 1988 fotografierte Jens Rötzsch in Leipzig die Parade der Arbeiter-Kampfgruppe, an deren Ende die rote Fahne und die Flagge des Arbeiter- und Bauernstaats eher müde flatterten.

Zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall scheint endlich die Zeit reif dafür zu sein, sich die Kunst des anderen Deutschland genauer anzusehen und deren Protagonisten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Der DDR-Fotografie widmen sich in Berlin zurzeit gleich zwei renommierte Ausstellungen.

Von Nicola Kuhn
So viele Bücher! Blogger können mit ihren Empfehlungen helfen, die richtige Lektüre zu finden.

Bloggen über Neuerscheinungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – das macht hierzulande fast nur die Britin Katy Derbyshire, und das auch noch in englischer Sprache. Dabei haben Blogs das Potenzial, den literarischen Diskurs entscheidend zu bereichern. Nun soll die Szene beim Open-Mike-Wettlesen belebt werden.

Von Johannes Schneider

LOIRE Kleine Region, großer Burgunder Die kleine Appellation Menetou-Salon an der Loire ist leidlich bekannt bei allen, die die Qualitäten eines Sancerre zum Economy-Tarif suchen. Doch es gibt dort auch Rotweine, meist aus der Pinot-Noir-Traube, wie sie auf der Domaine Philippe Gilbert produziert werden.

Von Lars von Törne

Das Reenactment, die künstlerische Rekonstruktion historischer Ereignisse, erfreut sich im Theater immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit der Schweizer Theatermacher Milo Rau mit seiner Nachinszenierung einer Programmstunde des ruandischen Propaganda-Radiosenders RTLM zum Theatertreffen eingeladen war, ist das Reenactment als politisches Theaterformat etabliert.

Von Christine Wahl

Das Wende Museum in Los Angeles pflegt seit zehn Jahren das Erbe des Kalten Krieges.

Von Hans J. Wendler

Wer die Vorstellung seiner Saisonpläne mit der Formel „Habemus Jedermann“ eröffnet, leidet wahrlich nicht unter mangelndem Selbstbewusstsein. Das hat Salzburg als einziges wirklich internationales Festival auch gar nicht nötig.

Chétouanes „Sacré Sacre du Printemps“ im HAU.

Von Sandra Luzina
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })