zum Hauptinhalt
Streitobjekt. Jean-Antoine Watteaus Ölgemälde "Einschiffung nach Kythera" (1718) hängt im Schloss Charlottenburg, Berlin.

Hat das Haus Hohenzollern dem deutschen Staat dasselbe Gemälde zwei Mal verkauft? 1983 wurden 15 Millionen DM gezahlt, jetzt taucht dazu ein Vertrag von 1926 auf.

Von Bernhard Schulz

Aus Geldmangel muss das Madrider Teatro Real eine Aufführungsserie von Mozarts „Zauberflöte“ mit den Berliner Philharmonikern und Simon Rattle absagen. Die „aktuellen Umstände der Wirtschaftskrise“ und das Ausbleiben von Sponsorengeldern hätten zu einer Streichung aus dem Programm gezwungen, teilte das Opernhaus mit.

Die besten Filme über die Arbeiterklasse kommen aus Großbritannien. Zunächst als „kitchen sink dramas“, also Spülbecken-Dramen, belächelt, erweisen sich britische Sozialstudien als so krisenfest wie die Abenteuer von James Bond.

Von Frank Noack

Gewinnen Sie aufregende Stunden – zum Beispiel mit Freikarten für ausgewählte Konzerte oder Theatervorstellungen. Nehmen Sie bis Montag, 12 Uhr unter www.tagesspiegel.de/ticketextra teil und nennen Sie dabei Ihr Wunsch-Extra. Die Angebote sind limitiert, bei mehr Einsendungen entscheidet das Los. Viel Glück! Weihnachtskonzert mit britischem Bläserensemble.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })