
Gesamtkunstwerk und „Transmedia-Wunder“: Phoebe Legere ist eine universelle Künstlerin. Nun gastiert sie in Berlin.

Gesamtkunstwerk und „Transmedia-Wunder“: Phoebe Legere ist eine universelle Künstlerin. Nun gastiert sie in Berlin.
In der Galerie C/O-Berlin blickt der US-Fotograf Joel Sternfeld auf ein abgründiges Amerika.

Mit „Breaking Dawn 2“ endet die Twilight-Saga im Kino. Der Film hat bereits 340 Millionen Dollar weltweit eingespielt und bedient erneut viele quälende Teenagerphantasien. Nun hat der schöne Vampir-Schauspieler Robert Pattinson die Kreischorgien seiner Fans aber offenbar satt.

Das ZDF und Arte sind für ihre Dokumentation "Musik als Waffe" mit dem internationalen Fernsehpreis Emmy ausgezeichnet worden. Mit einer weiteren aufwendigen Filmproduktion ging das ZDF jedoch leer aus.

Novemberregen: Diana Krall im Tempodrom.
Nackte Nazis – Freikörperkultur im Dritten Reich.

Superstarwahnsinnig: Rihannas Geheimkonzert vor 777 Gästen im E-Werk.
Amsterdam, Chandigarh, Québec: Wie Poesie Denken und Fühlen verändert.

René Kollo feiert seinen 75. Geburtstag.
Sie ist legendär und mythenumwoben: Die von Hans Werner Richter 1947 ins Leben gerufene Schriftstellervereinigung Gruppe 47 hat den Literaturbetrieb und die bundesdeutsche Öffentlichkeit zwei Jahrzehnte lang entscheidend mitbestimmt. Autoren wie Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Günter Grass trugen hier ihre Texte vor, die dann gemeinschaftlich kritisiert wurden.
NDR Bigband feat. Al Jarreau & Joe Sample.
öffnet in neuem Tab oder Fenster