
Das Haus der Kulturen der Welt beginnt sein auf zwei Jahre angelegtes „Anthropozän-Projekt“. Es will die Intuitionen von Ordnung und Unordnung dieser Welt neu kalibrieren.
Das Haus der Kulturen der Welt beginnt sein auf zwei Jahre angelegtes „Anthropozän-Projekt“. Es will die Intuitionen von Ordnung und Unordnung dieser Welt neu kalibrieren.
Vier Jahre recherchierte der Berliner Fotograf Michael Schmidt in der Nahrungsindustrie. Nun zeigt der Gropius-Bau seine Bilder.
Er war ein hellwacher Darsteller, voller becketthafter Essenz. Jetzt ist Peter Fitz mit 81 Jahren ist in Berlin gestorben.
Simon Rattle wird 2018 bei den Berliner Philharmonikern aufhören. Dass er die Entscheidung so früh bekannt gibt, ist ein positives Zeichen.
Wenn die öffentliche Hand baut, wird es fast immer teurer als geplant. Wir erklären, warum das so ist, und warum Politiker mit Großprojekten überfordert sind.
Erinnerungskultur & Engagement: das Themenjahr „Zerstörte Vielfalt“ in Berlin / Von André Schmitz.
Dass "Lincoln" und "Life of Pi" bei den Oscar-Nominierungen abräumen würden, war absehbar. Überraschend ist der Erfolg von David O. Russells Off-Komödie "Silber Linings" und von Michael Hanekes Demenz-Drama "Liebe". Die Nominierungen im Überblick.
Jaap Blonk – Mundlaut und Sprachspuren.
Riccardo Chailly bei den Philharmonikern.
Realitätsferne Kunst um der Kunst willen zu betreiben wollen sich die Berliner Bühnen anno 2013 offenbar nicht nachsagen lassen. Schaut man sich die Spielpläne zum Jahresauftakt an, könnte man fast von einer Art Relevanz-Offensive sprechen: Am Deutschen Theater zeigt Andres Veiel kommende Woche sein mit Spannung erwartetes „Himbeerreich“, das – basierend auf Interviews mit mehr als 20 führenden Bankern – eine klischeefreie Innenansicht der Finanzbranche verspricht.
LOIRE Rassiger Klassiker: Pouilly fumé Der ewige Welterfolg der französischen Weine liegt sicher zum großen Teil darin, begründet, dass der Käufer fast immer genau weiß, welcher Geschmack ihn erwartet. Ein Sancerre, erst recht ein Pouilly fumé, wird absolut immer ein rassiger, sehr trocken vinifizierter Sauvignon blanc ohne merklichen Holzgeschmack sein.
Berühmt geworden ist Maria Furtwängler als "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm. Jetzt steht sie zum ersten Mal auf der Theaterbühne - in einer Farce von Neil Simon am Berliner Ku’damm. Eine Begegnung kurz vor der Premiere.
Unsere Probierrunde kostete regionaltypische Apfelsäfte - vor allem von brandenburgischen Obstwiesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster