zum Hauptinhalt
Inge Deutschkron, 90, in der Gedenkstätte der Blindenwerkstatt Otto Weidt am Hackeschen Markt. Hier konnte sie während des Zweiten Weltkriegs untertauchen, im Hinterhof der Rosenthaler Straße 39. Der Geschäftsmann Otto Weidt rettete jüdische Mitbürger vor der Deportation.

Inge Deutschkron überlebte als Jüdin in einem Versteck in Berlin den Holocaust. Hier dokumentieren wir ihre Rede zum Tag des Gedenkens, die sie am 30. Januar im Deutschen Bundestag hielt, zum 80. Jahrestag von Hitlers Machtübernahme.

Kathryn Bigelows kluger Thriller „Zero Dark Thirty“ über die CIA-Fahndung nach Osama bin Laden hat einen präzisen Blick für die Psychologie der Macht. Ein Kriegsfilm zwischen allen Fronten.

Von Jan Schulz-Ojala

Witzig: Matmos eröffnen das CTM-Festival im HAU.

Von Andreas Hartmann

Das Wissenschaftskolleg erinnert an Wapnewski.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })