
Undine Adamaite ist Kulturjournalistin aus Riga in Lettland - gerade hospitiert sie beim Tagesspiegel. Hier schreibt sie über ihre Eindrücke aus einer Stadt, in der alle joggen, aber niemand sich sputet.
Undine Adamaite ist Kulturjournalistin aus Riga in Lettland - gerade hospitiert sie beim Tagesspiegel. Hier schreibt sie über ihre Eindrücke aus einer Stadt, in der alle joggen, aber niemand sich sputet.
Ist das noch Krieg? Prinz Harry hat in Afghanistan einige Taliban auf dem Gewissen. Großbritannien ist schockiert, Deutschland gibt Entwarnung: Tote seien mit der Bundeswehr nicht zu machen.
Mit Hassliebe zu Berlin: Der Künstler und Querkopf Georg Baselitz wird 75. Sein Motto: "Dabeibleiben, jung sein, dazugehören"
Vom Sozialbau in die Top Ten: der britische Songwriter Jake Bugg ist erst 18 Jahre alt - und wird für sein fulminantes Debütalbum schon mit Bob Dylan verglichen
Wem gehört die geplante City Tax? Die freie Szene von Berlin diskutiert im Berliner Radialsystem über die Bettensteuer zugunsten der Kultur und kommt zu dem Ergebnis - uns.
Wie Amerika die Sklaverei abschaffte: Steven Spielbergs Politthriller „Lincoln“ mit Daniel Day-Lewis ist nur einer von zahlreichen hochpolitischen Filmen dieser Oscar-Saison. "Django Unchained", "Zero Dark Thirty", "Argo" - sie alle stellen die Frage: Heiligt der Zweck die Mittel?
Den Kinderbuchfans reicht es. Gutmenschen nehmen ihnen schöne Worte wie "Neger", "Kanake" oder "scheiß Ausländer" weg. Damit soll nun Schluss sein. Sie fordern: Die Sprache hätte man schon viel früher einfrieren müssen!
Von Clara Schumann bis Peggy Glanville-Hicks: Fionnuala McCarthy (Sopran) und Scott Curry (piano) präsentieren ein Programm mit Werken von Komponistinnen aus zwei Jahrhunderten.
Dozenten der Tagesspiegel-Akademie verraten ihre pädagogischen Geheimnisse. Diesmal: Haiko Carrels über konstruktive Konfliktlösung
Berlins Kulturausschuss besucht das Bauhaus-Archiv.
Nach 25 Jahren ist das Projekt abgeschlossen: Die Dokumentarfilmer Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm präsentieren ihr Langzeitprojekt „Berlin Ecke Bundesplatz“ mit vier neuen Filmen und einem Buch am 25.2. im Tagesspiegel
Christoph von Marschall und Malte Lehming blicken im Salon am 5. Februar auf die zweite Amtszeit Obamas: Kann er sein Land aus der Identitätskrise führen?
Ganz schön spät.
Eric Chenaux.
öffnet in neuem Tab oder Fenster