
Im Zusammenhang mit dem spektakulären Kunstraub von Rotterdam sind einem Bericht zufolge drei Rumänen gefasst worden. Es geht um gestohlene Gemälde von unschätzbarem Wert - darunter Werke von Picasso, Matisse und Gaugin.
Im Zusammenhang mit dem spektakulären Kunstraub von Rotterdam sind einem Bericht zufolge drei Rumänen gefasst worden. Es geht um gestohlene Gemälde von unschätzbarem Wert - darunter Werke von Picasso, Matisse und Gaugin.
Wenn Gärten Eintritt kosten: Hellersdorfer Teenager aus schwierigen Verhältnissen spielen im Theater o.N. an der Kollwitzstraße in dem Stück „Hell erzählen“ ihre eigenen Geschichten. Ein Probenbesuch.
Schon als junger Zeichner virtuos, später dann Hofmaler von Ludwig I und bei seinem Tod 1847 einer der geachtetsten Künstler der deutschen Kolonie in Roma: Der deutsche Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart in der Hamburger Kunsthalle.
Der scheue Star: Dustin Hoffman über sein Regiedebüt mit 75, warum er sich manche gute Rolle nicht zutraute, sein Verhältnis zu Woody Allen und Wahlkampfhilfe für Obama.
Sanierungsfall? Oder mitten in der Gewinnzone: Die Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung wehrt sich gegen Äußerungen ihres Suhrkamp-Mitgesellschafters Hans Barlach.
Leben in der Unstabilität: Mit seinem neuen Buch "Tarzan am Main" legt der Schriftsteller Wilhelm Genazino eine Mischung aus autobiografischen Skizzen und Frankfurt-Betrachtungen vor. Am Dienstag feiert er seinen 70. Geburtstag.
Undine Adamaite ist Kulturjournalistin aus Riga in Lettland - gerade hospitiert sie beim Tagesspiegel. Hier schreibt sie über ihre Eindrücke aus einer Stadt, in der alle joggen, aber niemand sich sputet.
Das Charmanteste an Quartett ist sein dokumentarischer Anteil. Viele Sänger und Musiker in dieser Rentnerkomödie sind echte Sänger und Musiker, Leute wie Dame Gwyneth Jones oder der Jazz-Pianist Jack Honeyborne, betagte BBC-Orchestermitglieder, Opern-Veteranen, Trompeter, Schauspieler.
334 Stimmen haben am Ende in Niedersachsen zugunsten von Rot-Grün entschieden und die Entscheidung fiel in Hildesheim. Aber wie ist es dort und, ja liebe Hildesheimer, wo ist das eigentlich? Unser Autor Johannes Schneider hat die Stadt gefunden, kennen und sogar tatsächlich auch lieben gelernt. Eine Huldigung.
Intim und präzise: Solange im Prince Charles.
Dominique Horwitz – Brel!
„Allem Anfang wohnt ein Zauber inne“, behauptete Hermann Hesse. Doch gilt das auch für die erste Notamputation an einem Haustier?
öffnet in neuem Tab oder Fenster