zum Hauptinhalt

Nach dem Urteil gegen die Eltern der verhungerten und verdursteten Lea-Sophie wenden wir uns schaudernd ab. Trotzdem: Die entscheidenden Fragen sind noch unbeantwortet.

Der Anti-Bush und das Brandenburger Tor: Kurz vor seiner vielleicht wichtigsten Reise überhaupt zeigt sich Barack Obama als jemand, der von seiner eigenen Mission überzeugt ist. Über die menschgewordene Antithese George W. Bushs wird allerdings nur Europa jubeln.

Die gute Nachricht ist: Deutsche Jugendämter sind doch nicht so träge wie oft behauptet. Die schlechte Nachricht ist: Sie können es angesichts der massiven Probleme auch gar nicht mehr sein.

Von Sandra Dassler

Die deutsche Industrie exportiert trotz des teuren Dollars ganz enorm, und auch die Finanzkrise trifft uns nicht annähernd so wie die Amerikaner. Es sind die Energiepreise, die uns wirklich und dauerhaft treffen.

Von Alfons Frese

Dass an die Gewalt von Herrschenden ethische und rechtliche Maßstäbe gelegt werden, ist historisch relativ neu. Die Anklage gegen Sudans Herrscher Baschir ist ein Meilenstein für das Völkerrecht.

Von Caroline Fetscher

Nur knapp hat ein Asteroid die Erde verfehlt. Kaum jemand hat sich darüber erregt - es passiert ja nichts. Doch leider gibt es einen Störenfried, der ständig neue Asteroiden in Richtung Erde abfeuert: der Riesenplanet Jupiter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })