
Frank Jansen zum Stammheimer Islamisten-Prozess
Frank Jansen zum Stammheimer Islamisten-Prozess
Nicolas Sarkozy ist bei der Konferenz der 27 EU-Mitglieder mit 17 arabischen und afrikanischen Repräsentanten etwas für unmöglich Gehaltenes gelungen. Weicht die Skepsis nun der Hoffnung?
Lebensmittel, Öl, Strom: Kartelle treiben die Preise in die Höhe. Wer die Inflation bekämpfen will, der sollte endlich für mehr Wettbewerb sorgen.
Jon Favreau hat den besten und zugleich schwierigsten Job im professionellen Redenschreiben. Sein Herr Barack Obama ist zugleich sein Meister.
Es ist vollbracht: Endlich hat Deutschland eine Nationale Akademie der Wissenschaften. Die Leopoldina hat die große Chance, zur Stimme der Vernunft im Gewirr der Interessen, Meinungen, Ideologien und Gefühlslagen zu werden.
Ist Luis Moreno-Ocampo besonders mutig, oder leidet er unter maßloser Selbstüberschätzung? Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen den sudanesischen Präsidenten Omar al Baschir beantragt.
Kaum vorstellbar, dass UN-Generalsekretär Ban Ki Moon einmal wie Kofi Annan den Friedensnobelpreis erhält. Noch verleiht er seiner Organisation kein klares Gesicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster