Ferda Ataman über die Integrationsstudie
Alle Artikel in „Meinung“ vom 26.01.2009
Als 13-Jähriger schützte er Kröten und Libellen, als 39-Jähriger will er die Grünen vor einem neoliberalen Kurs bewahren. Sven Giegold ist eines der neuen grünen Aushängeschilder, mit dem die Grünen ihre wiederentdeckte Offenheit für außerparlamentarische Bewegungen demonstrieren wollen.
Nein, Berlin hat diesmal nicht die rote Laterne, sondern das Saarland. Dort hat fast jeder zweite Türke keinen Bildungsabschluss, wie das Berlin-Institut feststellt.
Für die Morde von Moskau ist auch das Regime verantwortlich
Auch wenn Guido Westerwelle nach dem Hessen-Erfolg seiner Partei wie ein Honigkuchenpferd strahlte, der Weg zur Machtbeteiligung in Berlin ist noch weit. Arithmetisch ist alles einfach.
Es hat schon auch etwas Absurdes, dass in dieser Klemme, in der die Wirtschaft gerade so sehr auf Staatshilfe hofft, die Marktradikalen, die Neoliberalen, also die Freidemokraten in der Bürgergunst profitieren. Was entweder bedeutet, dass die Wähler zu 16 Prozent und mehr politisch unverständig sind, oder dass andererseits gerade etwas in der Politik eher Ungewohntes belohnt wird (was tröstlicher wäre): Stetigkeit.
Die zweite und dritte Generation der türkischen Immigranten steht am Rand der Gesellschaft, andere tun sich leichter. Der Staat kann helfen, die Integration jedoch nicht allein bewältigen.
Elena Milaschina über Attentate auf Journalisten und Menschenrechtler in Russland. Für die Morde von Moskau ist auch das Regime verantwortlich.
Trotz des Erfolgs in Hessen für die FDP ist es noch ein langer Weg bis zu einer Beteiligung an der Bundesregierung. Sollte sich im Endspurt vor der Bundeswahl die Furcht vor Sozialabbau durchsetzen, bleibt Schwarz-Gelb wohl nur ein Traum der FDP.
Absurd: Während die Unternehmen und die Wirtschaft auf Staatshilfe hoffen, erlebt die FDP, also die Marktradikalen und Neoliberalen, eine Renaissance beim Wähler.
Ein Porträt des Attac-Mitbegründers Sven Giegold, einem der neuen grünen Aushängeschilder. Die Basis hat Probleme mit dem 39-Jährigen, er trifft das Herz der Grünen nicht.