
Malte Lehming über den Nutzen des Korpsgeistes
Malte Lehming über den Nutzen des Korpsgeistes
Es muss ein erbärmliches Bild sein, das Günter Baaske vom Zustand der Demokratie und der Wähler im Brandenburgischen so hat. Warum sonst sollte er, Chef der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, so dringlich für seine Idee vom „Demokratie-Check“ für Bürgermeister-Wahlkandidaten werben?
2. Konjunkturpaket: Wir brauchen ein Verbot von noch mehr Schulden!
Gäb’s die RAF noch, hätte er wohl auch sie unterstützt. Denn nichts Unmenschliches war ihm je fremd.
Wer eine anständige Kaufhauskarriere machen will, der hat unten anzufangen, bei den Kochtöpfen und Zierfischen. Dann führt der Weg ins Büro und von Haus zu Haus aufwärts – bis dann am Ende der Chefsessel in einem Haus wartet, für das der Name „Kaufhaus“ viel zu profan ist.
Die Krise sei vorbei, sagte Ackermann – für seine Deutsche Bank beginnt sie gerade erst
Jetzt rächt sich, dass es in den letzten Jahren trotz stetig und kräftig steigender Steuereinnahmen nicht gelungen ist, auch nur einen einzigen Cent Schulden des Bundes zu tilgen. 2. Konjunkturpaket: Wir brauchen ein Verbot von noch mehr Schulden!
Wladimir Putin erhält den "Sächsischen Dankesorden". Viele Dresdner sind empört, dass wegen hochfliegender PR-Erwägungen alle Gebote der Vernunft über den Haufen geworfen werden.
Gäb’s die RAF noch, hätte Osama bin Laden wohl auch sie unterstützt. Denn nichts Unmenschliches war ihm je fremd. Zum Glück ist das Redenschwingen inzwischen seine Hauptwaffe im Kampf gegen den Westen.
Ursula Vierkötter leitet seit Oktober 2006 das Karstadt-Haus in Köln. Demnächst wird die 43-jährige Betriebswirtin neue Chefin im KaDeWe, dem größten Kaufhaus des Kontinents.
öffnet in neuem Tab oder Fenster