Eva Herman, Christian Klar und die Stasi-Spitzel: In der Mediengesellschaft steht die Würde des Menschen auf dem Spiel.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 11.01.2009
W as die CDU-Spitze in ihrem als "Erfurter Erklärung" betitelten Maßnahmenkatalog als wirtschaftspolitische Ziele zusammengefasst hat, ist so vernünftig, dass man sich fragt: Wieso erst jetzt?
„SPD fordert höhere Steuern für Reiche“ vom 5. JanuarSteuersenkungen für Geringverdiener nach Wunsch der CSU und Steuererhöhungen für all die Gewinner des Wirtschaftswachstums des letzten Jahrzehnts nach Wunsch der SPD widersprechen einander nicht.
„Teuer, rechtswidrig, inkompetent“ vom5. januarIn dem Beitrag bezüglich der Bearbeitung von Beihilfen wurde nur die halbe Wahrheit gesagt: seit mehr als 23 Wochen (!
Kutschfahrten - Pro & Contra vom 4. JanuarKutschfahrten in Berlin und anderen Städten sollten verboten werden.
Zur Berichterstattung über die Berliner S-BahnHerr Matthies hat in seiner Verwunderung über die S-Bahn vollkommen recht und auch mit der positiven Hervorhebung der BVG. Jedoch erwähnt er nur die Busse und U-Bahnen dieser und vergisst dabei die Berliner Tram, immerhin Deutschlands größtes Straßenbahnnetz !
„Kritische Geldgeber/Für Firmengründer ist es schwieriger geworden, an Startkapital zu kommen“ vom 28. DezemberOb die für das kommende Jahr angekündigte Entwicklung an den Finanzmärkten sich nun verschärfen mag oder die Weltwirtschaft doch wieder an positiver Dynamik hinzugewinnt, leicht war die Gründungsphase für Start-ups fast nie.
„Tierisches Vergnügen“ – BrandenburgsBäder vom 5. JanuarSeit etwa sechs Jahren besuchen wir regelmäßig die Therme in Bad Saarow.
Barbara John über den Unterschied zwischen einem Sikh und dem Mitglied der Heilsarmee
Zur Berichterstattung über den Kriegzwischen Israel und der Hamas und die Karikatur von Klaus Stuttmann auf der Leserbriefseite vom 5.JanuarMit Erstaunen nehme ich zu Kenntnis, dass in der letzten Leserbriefwiedergabe kein einziger Brief zum Nahostkonflikt gedruckt wurde.
Zur Berichterstattung über die Regionalschule und den Zugang zu OberschulenWas wäre das für ein Durchbruch! Die Schulwahlentscheidung nach der 4.