„Schluss mit luftig / Auf der Kreuzberger Admiralbrücke wird’s ungemütlich für Feiernde. Der Bezirk will dort bald umbauen“ von Annette Kögel vom 23.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 03.05.2009
Barbara John über einen Glücksfall für die Stadt, in der Armut und soziale Isolation zunehmen.
„Elefanten in Marienfelder Wildnis“ von Eva-Maria Brandstädter vom 26. AprilDrei Elefanten auf einer Wiese, durch keinerlei Absperrung behindert“ lese ich.
Edzard Reuter kennt die Türkei, denn als Kind hat er dort jahrelang im Exil gelebt. Das Land ist für den ehemaligen Chef von Daimler-Benz ein kerneuropäischer Staat. Deshalb sollte es auch so bald wie möglich Mitglied der EU werden, meint der Gastautor.
„Ein Zwischenruf zur ..
Die Bundestagswahl ist erst in über vier Monaten – doch hinter den Kulissen wird schon heftig um die geplanten Fernsehduelle von Kanzlerin Merkel mit Herausforderer Steinmeier gerangelt.
Zum Volksentscheid Pro Reli/ Pro EthikBei der Abstimmung Pro-Reli-Abstimmung ging es um Menschen, nicht um Gott. Es geht um vernünftige Gründe für humanes Handeln, das keiner religiösen Legitimation bedarf.
„Die EU kann warten / Ein rascher Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit Kroatien wird immer unwahrscheinlicher“ von Albrecht Meier vom 26. AprilIch freue mich über Ihr Interesse an Kroatiens EU-Beitritt, das Sie mit dem Artikel bekundet haben.
Thüringens Ministerpräsident Althaus geht auf dem Landesparteitag zur Tagesordnung über. Darüber mag sich mancher erregen. Doch Gefühle zur Schau zu tragen ist seine Sache nie gewesen. Ein Kommentar.
Zum Volksentscheid Pro Reli/ Pro EthikIch wollte dem Tagesspiegel mal ein großes Lob für die insgesamt äußerst ausgewogene Haltung in der Pro-Reli/Pro-Ethik-Debatte aussprechen. Alle Sichtweisen kamen ins Blatt, ein vielfältiges Meinungsbild.
„Regierung einigt sich auf Bad Banks“ von Stefan Kaiser und „Zahltag für die Gläubiger“ von Harald Schumann vom 22. AprilIch habe den Glauben nun endgültig verloren.
„CDU auf Gefahrensuche: Wansner plant Demo in SO 36“ von Jörn Hasselmann vom 30. April