Vor ein paar Tagen bin ich mit dem Auto durch die Dominicusstraße gefahren, eine der hässlichsten Straßen Berlins. Jedes Mal, wenn ich hier vorbeikomme, frage ich mich, warum ganz Paris, ganz Tel Aviv, ganz New York, kurz die Jugend der Welt angesichts der deutschen Hauptstadt vor Bewunderung vergeht und davon träumt, hier zu leben.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 23.05.2009
Fünf Jahre konnte er nicht, wie er wollte, immer bremsten ihn die ungeliebten Kommunisten aus. Nun bekommt Manmohan Singh, den man nie ohne sein Markenzeichen, den hellblauen Turban, sieht, eine zweite Chance: Am Freitag wurde er für fünf weitere Jahre als Regierungschef Indiens – und damit eines Sechstels der Menschheit – vereidigt.
Obama scheitert bei Guantanamo an seinen eigenen Leuten. Das lässt nichts Gutes ahnen
Die Deutschland-Reise von Sergio Marchionne hat ihr Ziel verfehlt. Der Fiat-Chef hat trotz seines freundlichen Werbens um Opel das Herz der Autonation nicht erobert.
Die Deutschland-Reise von Sergio Marchionne hat ihr Ziel verfehlt. Der Fiat-Chef hat trotz seines freundlichen Werbens um Opel das Herz der Autonation nicht erobert. Die Sympathien der Bundesregierung, des GM-Managements und der Belegschaft scheinen Magna und den Russen zu gelten.
Fünf Jahre konnte er nicht, wie er wollte, immer bremsten ihn die ungeliebten Kommunisten aus. Nun bekommt , den man nie ohne sein Markenzeichen, den hellblauen Turban, sieht, eine zweite Chance. Ein Porträt des neuen Premiers von Indien.
Pascale Hugues über den unverständlichen Charme von Berlin, Knut und ausgefallene Urlaubsziele für Berlintouristen.
Obama scheitert bei Guantanamo an seinen eigenen Leuten. Das lässt nichts Gutes für die Zukunft ahnen.
Ein Schuss aus eineinhalb Metern in den Hinterkopf. So wurde Benno Ohnesorg getötet am 2. Juni 1967. Kam dieser Schuss von der Stasi? In dem Fall steckt mehr deutsch-deutsche Geschichte, als vielen lieb ist.