zum Hauptinhalt

Wie wollen wir miteinander sprechen? Was sind die Kriterien für unsere Moderation? Wir haben die Richtlinien für die Community überarbeitet und stellen den Umgang innerhalb der Community zur Diskussion.

Sie besetzen eine Kita, dann eine Kirche, fordern bessere Räume und ziehen schließlich in ein Spandauer Asylbewerberheim. Sie betteln, putzen unerlaubterweise Autoscheiben, sammeln und veräußern fremden Sperrmüll.

Die Schweinegrippe ist eine Pandemie, die keine ist: Sie verbreitet sich zwar über die Welt, doch geschieht das ohne verheerende Folgen. Was nicht ist, kann freilich noch kommen.

Von Hartmut Wewetzer

Die rumänischen Roma bekommen für ihre Heimreise jeweils 250 Euro – geschenkt! Ja, die Roma sind frech. Na und? Sie haben, wie jeder andere EU-Bürger, das Recht auf Freizügigkeit. Sie dürfen sich in Berlin aufhalten.

Von Hannes Heine

Ist es die größte Schulreform in Berlin? Oder vielleicht nur die zweitgrößte? Bei dem, was Berlins Schulen zu verkraften haben, kann man leicht den Überblick verlieren.

Von Susanne Vieth-Entus

Die Unfähigkeit der Manager, auf postindustrielle Veränderungen zu reagieren, und die Mentalität der Angestellten, bis zum Untergang zu warten, sollten uns nicht selbstverständlich werden. Schließlich sind die Chancen, selbst zum Unternehmer zu werden, besser denn je.

Die SPD hat die Wahl verloren. Vorerst nur die Europawahl. Doch das, was an Wahlkampfstrategie deutlich geworden ist, ist keine. Wenn die SPD sich selbst keine Orientierung geben kann, wie soll sie die anderen bieten?

Von Stephan-Andreas Casdorff
281511_0_17351d3d.jpg

Sie wird "Raketen-Moni" genannt: Monika Auweter-Kurtz ist Präsidentin der Uni Hamburg. Doch jetzt hat sie die Universität gegen sich aufgebracht. Von „praxisferner Überbürokratisierung“ ist die Rede, von einer „autoritär geführten Einrichtung“. Einen Rücktritt lehnt die Raumfahrtspezialistin ab.

Von Amory Burchard

Im Gezerre um die Guantanamo-Inhaftierten blamiert sich Deutschland. Mit der Option Palau zeigt Obama: Wir haben Alternativen, wenn ihr euch so sperrig zeigt. Insgesamt freilich geben auch die USA ein trauriges Bild ab.

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })