zum Hauptinhalt

Die Wucht der Krise wirft Berlin um Jahre zurück. Nicht unbedingt die private Wirtschaft, die mit dem ökonomischen Crash einigermaßen zurechtkommt, jedenfalls im bundesweiten Vergleich.

Das Ganze war eine durchsichtige Inszenierung, die geprägt war von einer ganzen Reihe Unregelmäßigkeiten: Beobachter der Opposition wurden am Zugang zu den Wahllokalen gehindert. 13 Millionen mehr Stimmzettel wurden gedruckt, als es Wahlberechtigte im Iran gibt.

Von Martin Gehlen

In der „FAS“ antwortet der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler auf die Frage, ob es „einer marktwirtschaftlich orientierten Partei wie der CDU gut zu Gesicht steht, mit Steuergeld ein offenbar marodes Unternehmen wie Opel am Leben zu erhalten“?Ja.

Silvio Berlusconi hat seinen Meister gefunden: Muammar al-Gaddafi hat ihn als obersten Showstar der italienischen Politik ausgestochen. Da kam er an, der libysche Revolutionsführer, in einer Fantasieuniform, übersät mit Klunkern wie ein Weihnachtsbaum und pflanzte sein Luxus-Beduinenzelt in die größte römische Parkanlage wie Berlusconi seine Villa an die teuerste Küste Sardiniens.

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })