zum Hauptinhalt

„Mit Feuer gemalt / Zehntausende warteten auf die Pyromusikale auf dem Flughafen Tempelhof“ vom 10. JuliDa wird eine Umweltzone eingerichtet, der Tausende von erhaltenswerten Autos zum Opfer fallen.

Die Umfragewerte für Klaus Wowereit und die Berliner SPD befinden sich im Sinkflug. Wowereit, ein alle in den Schatten stellendes Showtalent, bauernschlau und, anders als seine Kritiker behaupten, fast immer glänzend im Stoff, interessiert sich nicht für die Ebene.

Wo kommen wir her, wo gehören wir hin: Renate Künast und Norbert Röttgen nähern sich dem Thema Heimat.

Von Renate Künast

„Woche der Entscheidung für Schiesser / Insolventer Wäschehersteller macht wieder Gewinn“von Heike Jahberg vom 5. JuliDas kommt dann zumindest für mich doch überraschend: Der insolvente Wäschehersteller Schiesser macht wieder Gewinn, schreiben Sie.

„Der neue Hass / Was der Umgang mit der umgebrachten Muslimin in Dresden lehrt“ von Andrea Dernbach vom 8. JuliZunehmende Rechtsradikalität in der Bevölkerung und damit einhergehende Fremdenfeindlichkeit sind leider in den neuen Bundesländern nichts neues und schlagen sich nicht nur in Hetzjagden auf Migranten, sondern inzwischen auch in Wahlergebnissen nieder.

Zu den neuerlichen Pannen im Kernkraftwerk KrümmelDas störanfällige AKW Krümmel liegt im Ballungsraum Hamburg. Bei einem GAU und nordwestlichen Winden wäre auch das Ballungszentrum Berlin in kürzester Zeit atomar verseucht.

Zum Chaos bei der Berliner S-BahnWenn man sich nur die Berichte der Medien aus den letzten Monaten über die Zustände bei der S-Bahn ins Gedächtnis zurückruft, dann kann einen die Wut packen. Dieses – unser aller – wunderbare Verkehrsmittel wurde in ziemlich kurzer Zeit heruntergewirtschaftet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })