zum Hauptinhalt
Hatice Akyün.

Hatice Akyün wünscht sich mehr Solidarität unter Nachbarn. Dass nur noch Individualität zählen soll, sieht unsere Autorin nicht ein. In einer echten Gemeinschaft kann man nur gewinnen, meint sie.

Von Hatice Akyün

Elisabeth Binder wünscht sich weniger düstere Ecken am Hansaplatz. Außerdem noch Delikatessen, ein richtig schönes Café, eine Minigolfbahn und . . . Sie ist nicht allein mit diesem Wunsch.

Von Elisabeth Binder
Francois Hollande, der Herausforderer des amtierenden französischen Präsidenten, gibt ebenfalls kaum Antworten auf die drängendsten Fragen des Landes.

Selten erschien ein Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich so richtungslos wie diesmal. Es wird über alle und nichts diskutiert. Viel schlimmer aber ist: Die wichtigsten Fragen des Landes kommen gar nicht zur Sprache.

Von Albrecht Meier

Zwei Raketentests in Asien binnen weniger Tage, und die Reaktionen könnten nicht unterschiedlicher sein. Ende vergangener Woche stürzte die nordkoreanische Unha-3 kurz nach ihrem Start ins Gelbe Meer, seitdem haben sich die Spannungen zwischen der abgeschotteten Diktatur und dem Rest der Welt noch einmal verschärft.

Fette Jahre stehen uns bevor. Nach einer Wachstumsdelle im Winter sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bis ins Wahljahr 2013 so wolkenlos, wie der Himmel über Berlin es war, als die Wirtschaftsinstitute am Donnerstag ihr Frühjahrsgutachten präsentierten.

Not macht erfinderisch, sagt eines dieser deutschen Sprichwörter. Oder um den Dichter der Romantik Friedrich Hölderlin zu bemühen: „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.

Von Hatice Akyün

Fette Jahre stehen uns bevor. Nach einer Wachstumsdelle im Winter sind die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bis ins Wahljahr 2013 so wolkenlos, wie der Himmel über Berlin es war, als die Wirtschaftsinstitute am Donnerstag ihr Frühjahrsgutachten präsentierten.

Zwei Raketentests in Asien binnen weniger Tage, und die Reaktionen könnten nicht unterschiedlicher sein. Ende vergangener Woche stürzte die nordkoreanische Unha-3 kurz nach ihrem Start ins Gelbe Meer, seitdem haben sich die Spannungen zwischen der abgeschotteten Diktatur und dem Rest der Welt noch einmal verschärft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })