zum Hauptinhalt

Die Deutschen Rentner wird es freuen: Zum 1. Juli werden die Renten steigen - voraussichtlich um 2,5 Prozent. Grund ist eine erfreuliche Lohnentwicklung im vergangenen Jahr.

Zum 45. Mal beraten in München weltweit führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die globale Sicherheitslage. Auch wenn dieses Jahr zwei Reizfiguren wegfallen - tausende Gegendemonstranten werden wieder erwartet.

Irakische Flüchtlinge

Nordrhein-Westfalen will in den nächsten Wochen 540 nach Syrien und Jordanien geflohene irakische Flüchtlinge aufnehmen. Zur Vorbereitung wird eine "Willkommenskultur" in Deutschland gefordert.

Heim

Nach den Enthüllungen über den Tod des NS-Kriegsverbrechers und KZ-Arztes Aribert Heim, melden sich nun die ersten Zweifler an der Geschichte: "Wir haben kein Grab, wir haben keine Leiche, wir haben keine DNA", heißt es als Begründung.

Papst

Der Vatikan ist offenbar verärgert über die offene Kritik aus Deutschland. Unterdessen wächst in Deutschland wegen ihrer Forderung an den Papst zur Klarstellung im Fall des Holocaust-Leugners Williamson der Druck auf Kanzlerin Merkel - auch in der eigenen Partei.

255145_0_2a770c7f.jpeg

Niemand kann genau sagen, wie lange der Krieg in Sri Lanka noch dauern wird. Doch auch mit einem Sieg über die Rebellen wären die Problem des Landes nicht geringer. In den Kriegsjahren haben sich totalitäre Strukturen gebildet.

Von Ingrid Müller

Korruption bei der Kölner CDU. Während die Partei mit Saubermann-Image von den Korruptionsskandalen in der Kölner SPD profitierte, kassierten auch Christdemokraten fleißig ab. Das könnte ihnen jetzt den Wahlsieg kosten.

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })