
Scholz attackiert Merz beim Thema Migration + Bundestag ohne FDP? Merz und Scholz stimmen überein + Das TV-Duell zum Nachlesen im Liveticker.
Scholz attackiert Merz beim Thema Migration + Bundestag ohne FDP? Merz und Scholz stimmen überein + Das TV-Duell zum Nachlesen im Liveticker.
Kanzler Scholz und sein CDU-Herausforderer Merz schenken sich beim ersten TV-Duell des Wahlkampfes gegenseitig nichts. Bei einem Thema geht es besonders hart zur Sache. Doch gibt es einen Sieger?
Der Kanzler und sein Herausforderer trafen in einem ersten Fernsehduell aufeinander. Aus Sicht der Zuschauer konnte sich keiner durchsetzen – Frauen und Männer sind sich zudem uneinig.
Dope, Weed, Gras? Oder Bubatz? Wer steigt da noch durch? Der Kanzlerkandidat der Union jedenfalls nicht.
Friedrich Merz ließ sich im TV-Duell nicht aus der Fassung bringen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte auch seine Momente. Aber es hätte mehr kommen müssen.
Scholz und Merz stellen sich dem TV-Duell von ARD und ZDF. In der Lounge neben dem TV-Studio sind Merz-Vertraute präsent. Von der SPD lässt sich niemand sehen.
Olaf Scholz und Friedrich Merz diskutierten zur Primetime. Wo waren sich die beiden einig? Wo lagen die Unterschiede?
Marburg, Heidenheim oder Berlin: In ganz Deutschland zieht es die Menschen auf die Straße. Sie wollen einem Rechtsruck entgegentreten.
Wer kann am Sonntagabend mit welchen Themen punkten – und wo liegen die Schwächen der Kontrahenten? Ein Überblick über Chancen und Risiken von Olaf Scholz und Friedrich Merz.
Zentrale Botschaft zwei Wochen vor der Bundestagswahl von FDP-Chef Christian Lindner: Wer Schwarz-Grün verhindern will, muss die FDP wählen. Das soll es gewesen sein?
Dutzende Menschen in U-Haft wurden wieder auf freien Fuß gesetzt, weil sich ihrer Verfahren wegen Personalmangels zogen. Der Richterbund prangert die Überlastung der Justiz an.
Die FDP kämpft mit vier Prozent in den Umfragen ums Überleben. Am Sonntag traf sie sich zum Parteitag. Wie gut war Lindners Rede und wird sie etwas verändern?
Mehrere professionelle Drohnen haben über einem Luftwaffen-Stützpunkt in Norddeutschland operiert – und ließen sich nicht abwehren. Auf der Basis werden auch Ukrainer ausgebildet.
Vize-Parteichef Kubicki wirbt angesichts der schlechten Umfragewerte für die FDP um Stimmen von Unions-Wählern. Lindner hingegen greift beim Parteitag den einzig möglichen Koalitionspartner an.
Die Union hat für ihre Migrationspolitik harsche Kritik einstecken müssen. Nun erhält sie Rückendeckung von einem bekannten Wissenschaftler.
Eine fraktionsübergreifende Gruppe im Bundestag will rasch über eine Reform des Abtreibungsrechts abstimmen lassen. Nach der Wahl könnte keine Mehrheit zustandekommen, fürchtet sie.
Viele Wählerinnen und Wähler sind unsicher: Wen soll man wählen? Sowohl Menschen als auch Parteien verhandeln ihre Identitäten neu, es fehlen klare Zugehörigkeiten. Ein Systemfehler? Nein.
Olaf Scholz und Friedrich Merz kommen zum ersten großen TV-Schlagabtausch zusammen. Was dürfen sie dazu mitbringen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster