Am 19. November 1969 treten die Puhdys (der Name setzt sich aus den Initialen der Namen der Gründungsmitglieder zusammen) im Tivoli in Freiberg auf.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.12.2003
Ex-Minister wirbt für „Bamina“
Landtagspräsident Knoblich und Beigeordnete Müller beim jüdischen Chanukka-Fest
Gericht: Freiheitsberaubung nicht nachweisbar/Freispruch
Baugrube für Seminartrakt / Spund- und Pfahlwände bis 18 Meter in die Tiefe / 2005 Einweihung
Frank Zander feiert mit Obdachlosen Weihnachten
Tagesspiegel-Aktion „Menschen helfen e.V.“ sammelt für die 24 Initiativen im Spendenpool. Sie helfen unter anderem missbrauchten Kindern und Frauen sowie Behinderten, Kranken, Obdachlosen
Von Sabine Schicketanz Deutschlands begehrtester Weihnachtsmann ist ein Potsdamer: 56 Prozent aller Bundesbürger, so hat jüngst eine repräsentative Umfrage einer Fernsehzeitschrift ergeben, würden gern Günther Jauch als Gabenbringer bei ihrer heimischen Heiligabend-Feier begrüßen. „Das ist schon bedrohlich genug, aber ich habe außerdem festgestellt, dass zwei Drittel aller, die mich als Weihnachtsmann wollen, Frauen sind“, kommentiert der TV-Moderator seinen erneuten Umfrage-Erfolg.
Kevin Kuske im siegreichen, Stefan und Andreas Barucha im Überraschungs-Bob
Nach neun Monaten verschwindet der Babybauch. Bei Anja Höppner kann man vorher einen Abdruck machen
Ab 27. Dezember 28. Auflage des Potsdamer Traditionsturniers
Oberbürgermeister Jann Jakobs wurde gestern 50 – und bekam das Sturmtief „Jan“ geschenkt
ATLAS Von Michael Erbach Der jüngste Landeshauptstadtvergleich hat Top-Werte für Potsdam im Ost-Vergleich ermittelt. Zweifellos hat Brandenburgs Landeshauptstadt, gemeinsam mit dem sächsischen Dresden, die besten Entwicklungschancen in Ostdeutschland.
Der Lions-Club Potsdam hat gestern eine Spende an das DRK-Kinderheim in der Pietschker-Straße übergeben. Wie der Lions-Club mitteilte, ist die Spende in Höhe von 1700 Euro ein Erlös aus dem Verkauf von Glühwein auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt, den der Lions-Club Potsdam und der Lions-Club Potsdam-Sanssouci gemeinsam durchführten.
Für die festlichen Tage haben die PNN auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl weihnachtlicher Aktivitäten zusammengestellt. So stimmt ein Krippenspiel in der Inselkirche auf Hermannswerder ab 16.
Sie waren die bekannteste Band der DDR – und haben nach der Wende auch den Westen erobert. Zum Konzert der Puhdys kommen Menschen aus Hannover nach Berlin – und bringen ihre Kinder mit
Der jüngste Landeshauptstadtvergleich zeigt Potsdam im positiven Licht – dennoch bleibt die Lage schlecht
„Brandenburg Aktuell“ zeichnete Günther Jauch aus / Sein Wunsch: Farbflecken am Fortunaportal beseitigen
Dank einer furiosen Aufholjagd qualifizierten sich die Handballerinnen des HSC Potsdam für das Viertelfinale des Landespokals. Beim Verbandsoberliga-Neunten Chemie Guben setzte sich der Oberliga-Spitzenreiter am Ende mit 28:25 durch.
St. Antonius: Seit 1906 gibt es eine katholische Gemeinde in Babelsberg