Pokal-Aus für FC Viktoria / Sieben Spiele wurden witterungsbedingt abgesagt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.12.2003
Turbine Potsdam steht nach einem 3:0 gegen Bad Neuenahr im DFB-Halbfinale
In der Volleyball-Regionalliga der Damen kehrte Neuling WSG Potsdam-Waldstadt am Sonnabend durch ein glattes 3:0 bei Pädagogik Schönebeck in die Erfolgsspur zurück. Nach 61 Minuten reiner Spielzeit machte Ulrike Günther trotz leichter Erkältung mit dem letzten Punkt Potsdams glatten 3:0-Sieg perfekt.
Mit einem 24:22 (10:9)-Heimsieg gegen die HG 85 Köthen verabschiedeten sich gestern die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam für dieses Jahr von ihrem Heimpublikum.
Menschenrechtler Harry Hongda Wu aus China besuchte Potsdam
Potsdams SC-Volleyballerinnen besiegten VfK Südwest 3:1
Volleyball-Regionalligist USV unterlag Südwest knapp 2:3
Im Seniorenzentrum „Käthe Kollwitz“ lud die AWO zu Weihnachtsfeier und Jahresbericht ein
Aufsteiger WSG Potsdam-Waldstadt rückt dem sofortigen Wiederabstieg aus der Volleyball-Regionalliga der Männer immer näher. Am Sonnabend wurde auch bei Tabellennachbar Rotation Prenzlauer Berg Berlin 0:3 (30:32, 19:25, 19:25) verloren.
Die Turner des SC Cottbusgewannen zum fünften Mal den Deutschen Meistertitel
Wenn es etwas umsonst gibt, so scheint es, sind die Menschen außer Rand und Band. So entwickelte sich das Verschenken von 150 Weihnachtsbäumen – eine Aktion von Potsdams Bahnhofspassagen und Spreeradio – zu einer wahren Schlacht ums Grünzeug.
Von Kay Grimmer Moderator Karlheinz Richter erklärte vor Beginn der Diskussion: „Man darf nicht davon ausgehen, heute eine Entscheidung zu bekommen.“ Das war allen Anwesenden, die zur Diskussion über das Für und Wider der vorübergehenden Schließung der Marie-Curie-Gesamtschule am Sonnabendvormittag gekommen waren, klar.
Von Schließung bedroht sind 21 Zweigstellen, darunter auch die in Potsdam
Anne Heller erzielte beim 3:0-Sieg gegen Aue zwei Tore und sah zum Schluss Gelb/Rot
Benefiz-Tombola von Ulla Kock am Brink brachte 5500 Euro
Sozialbeigeordnete Müller: „Machen zunächst mit pragmatischen Lösungen weiter“
Hans-Dietrich Fiebig wurde auf dem Landessporttag in Potsdam als neuer LSB-Chef gewählt
Potsdams Zweitliga-Ringer bezwangen daheim Taucha nach 4:11-Rückstand noch mit 16:13,5
Babelsbergs Motor-Boxer unterlagen trotz guter Leistung Demmin mit 10:12
Golm. Die Stadtverwaltung Potsdam richtet jetzt regelmäßige Sprechstunden im im Herbst eingemeindeten Ortsteil Golm ein.
Babelsberg 03 nach einem 2:0 beim FSV Luckenwalde im Landespokal-Achtelfinale
Weihnachtsmarkt mit niederländischem Flair im Holländischen Viertel: „Der Gedanke der Nächstenliebe gehört dazu“
Im „Sportareal Schlaatz/Waldstadt“ entsteht ein neues Gebäude
ATLAS Von Kay Grimmer Die Schüler der Marie-Curie-Schule befassen sich derzeit schon zwangsweise mit Politik. Die ist verantwortlich, dass ihre Schule möglicherweise geschlossen wird.
Zum gestern eingeführten Fahrplanwechsel gilt nun: Die Buslinie 690 erhält geringfügig veränderte Abfahrtszeiten, die Linie 693 wird an Schultagen zwischen Hauptbahnhof und Hermannswerder von 7 bis 8 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet, die Linie 696 erhält eine neue Linienführung. Mehr Infos gibt es in den ViP-Kundenzentren.
PDS will mit den Schulen nach Lösungen suchen