Hans-Dietrich Fiebig soll heute neuer Präsident des Landessportbundes werden
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.12.2003
Für die Förderung der neuen Ortsbeiräte soll ein „Rat der Ortsbürgermeister“ ins Leben gerufen werden. Diesem Vorschlag von Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) folgten die Stadtverordneten mit großer Mehrheit.
Stadtwanderung mit dem OB: Filmhochschule plant Stadtfernsehen-Magazin
Voltaire-Gesamtschule wird Pate für Schule in Afghanistan
Von Michael Kaczmarek „Hier ist ja was los – Mann, Mann“, sagt ein junger Potsdamer und huscht schnell an der Reihe von Protestlern zur Haltestelle vor der Stadtverwaltung. Verwundert schaut er noch auf die Transparente, dann kommt die Tram und die Plakatträger sind wieder allein.
VIELE PROBLEME UND KEIN GELD
256 Tage vor Beginn der olympischen Kanurennen in Athen wurde gestern abend das Olympiateam 2004 des Kanu-Clubs Potsdam im Seminaris SeeHotel der Landeshauptstadt vom KC-Förderverein berufen. Neben Manuela Mucke, Katrin Wagner, Steven Bredow, Peter Hörnig und Tim Wieskötter, die auch dem Potsdamer „Team 2004“ angehören, zählen zu diesem Olympiateam Yvette Erlebach und Marc Westphalen, die im kommenden Jahr ebenfalls ihre Chance auf einen Start bei den Olympischen Spielen in Athen nutzen wollen.
mit neuem Fahrplan 2004
Eiche. Nachdem im Zuge der Bundeswehrreform die Gebäude der Kaserne II im Ortsteil Eiche geräumt und einer zivilen Nachnutzung zugeführt werden, hat die Stadtverwaltung jetzt eine Nachnutzungsananlyse vorgelegt.
Dieses Wochenende wird in vielen Vereinen zu traditionellen Weihnachtsfeiern genutzt. Vor dem Spaß steht aber für einige Mannschaften noch das Achtelfinale des Kreispokal auf dem Spielplan.
An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger.
Am Stern. Das Leibniz-Gymnasium am Stern kann auf eine baldige Sanierung hoffen.
Brandenburgs Schulsportler wurden in Potsdam geehrt
Über Potsdams Jugendherberge und Haus der Jugend schwebt die Richtkrone/Eröffnung: Herbst 2004
Von Gabriele Hohenstein Als momentanen Wohnsitz nennt Louis B. (22, Name geändert) die Justizvollzugsanstalt Spremberg.
Die Hockeyteams der Potsdamer Sport- Union 04 stehen morgen vor schweren Auswärtsspielen. Die Damen treffen am Sonntag um 10 Uhr in der Berliner Sochos-Halle auf den derzeitigen Spitzenreiter Steglitzer TK, der die Tabelle mit 13 Punkten anführt.
Seit 1834 bestehendes Ausflugslokal nach sechsjährigem Leerstand wieder geöffnet
ATLAS Von Sabine Schicketanz Potsdam ist glücklicherweise nicht eben berüchtigt für ausufernde Drogenkriminalität. Dass hier sieben Dealer auf einen Schlag ins Gefängnis wandern, ist für die Drogen-Szene ein Warnschuss.
Die Abfallgebühren werden sich im kommenden Jahr gegenüber 2003 leicht ändern. Den Entwurf zur neuen Gebührensatzung verwiesen die Stadtverordneten zunächst in den Ordnungsausschuss.
Potsdamer OSC-Schwimmer Dritter über 50 Meter Rücken
Ortsbeirat wird Verfügungsfond bei der Stadt beantragen
Die Drittklässler Nancy (v.) und Marvin (h.
Eiche. Eberhard Kapuste (CDU) hat jetzt sein Mandat für den Ortsbeirat in Eiche zurückgegeben.
Die Potsdamer PDS fordert die umgehende Anpassung der Nahverkehrsplans an die neue Stadtstruktur. Auch die weniger dicht besiedelten Gebiete der Stadt sollen durch den ÖPNV angemessen versorgt werden.
Brandenburger Vorstadt. Der Streit um das art“otel in der Zeppelinstraße geht in eine neue Runde: Der Eigentümer und jetzige Betreiber des Hotels, Dirk Gädeke, muss mit einer Klage rechnen.
Brandenburger Vorstadt. Die Ernst-Haeckel-Schule wird im Sommer kommenden Jahres geschlossen.
Sieben Kilo Haschisch im Wert von 14 000 Euro beschlagnahmt / Sieben Potsdamer in Haft
Firma Sutter aus Glindow erhielt Zuschlag fürs Abschleppen 2004 im Stadtgebiet