zum Hauptinhalt

Mit drei Titeln war Ingelore Feldhaus vom TTV Einheit Potsdam bei den Landes-Bereichsmeisterschaften der Tischtennis-Senioren in Jüterbog am erfolgreichsten. Sie gewann das Einzel der Seniorenklasse I (ab 40) vor Ingelore Lorz und Heike Kavel (beide SV 05 Rehbrücke) und siegte mit Heike Graßhoff (Blau-Weiß Dahlewitz) im Doppel sowie mit Torsten Nierzejewski (WSG Waldstadt) im Mixed.

In einer gutklassigen Partie trennte sich Fortuna Babelsberg am Sonnabend vom MSV Rüdersdorf 0:0. Der Punktgewinn ist besonders wertvoll, da zum einen alle bisherigen Vergleiche gegen den Tabellenzweiten verloren wurden (Gesamttorverhältnis 2:9) und zum anderen drei gesperrte Stammspieler ersetzt erden mussten.

Zum Babelsberger 2:0 (0:0) beim Sievershäger SV trafen vor 614 Zuschauern – fast ausschließlich SVB-Fans – Hendryk Lau (67.) nach Vorlage Enrico Rövers und Dennis Novacic (76.

„Ich hatte mein Team gewarnt“, sagte Trainer Arno Goreczko-Ließ nach dem Match. Zwar hatten seinen Volleyballerinnen als Regionalliga-Aufsteiger das Hinspiel gegen den BVC 68 II in Berlin gewonnen – vor heimischem Publikum mussten sie sich am Sonnabend jedoch mit 1:3 (23:25, 25:21, 14:25, 19:25) geschlagen geben.

Babelsbergs Oberliga-Gegner FC Schönberg 95 trennte sich am Freitag mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Christian Schreier. Dies geschehe in beiderseitigem Einvernehmen, hieß es auf der Internetseite des Vereins.

Cemal Yildiz, Angreifer von Tennis Borussia Berlin, wurde vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes für sechs Spiele gesperrt. Er hatte im Spiel gegen den SV Babelsberg 03 (1:0) in der 76.

Für Volker Knedel war es ein Einstand nach Maß: Im ersten Regionalliga-Match, das er als Trainer der Volleyballerinnen vom SC Potsdam mit seinem Team bestritt, setzten sich die SC-Damen beim Marzahner SV mit 3:1 (25:10, 25:20, 24:26, 25:20) durch. Vor allem Libera Christina Flemming und Janine Wolf im Außenangriff hob der Coach hervor.

In der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee herrschte am Freitagabend WM-Stimmung. Im Foyer flimmerte die ZDF-Übertragung der Auslosung für die Qualifikationsgruppen über eine Großleinwand, nebenan kickten sechs D-Juniorenteams aus den Fußballkreisen Havelland-Mitte und Westhavelland um den „Havelländischen WM-Cup 2003“, den schließlich der TSV Treuenbrietzen vor Blau-Weiß Wusterwitz und SG Bornim II gewann.

Weiterhin verbessert stellten sich Janine Belling und Daniel Mairing vom AC Potsdam beim Oderpokalturnier der Gewichtheber in Frankfurt (Oder) vor. Die 16-jährige Janine Belling schaffte im Reißen mit 50 kg und im Zweikampf mit 112,5 kg zwei neue persönliche Bestleistungen in der Gewichtsklasse bis 63 kg Körpergewicht.

Windstärke Acht auf dem Oberen Templiner See – erstmals musste die traditionelle Potsdamer Nikolausregatta abgesagt werden

Die Zweitliga-Ringer des RC Germania Potsdam verloren erwartungsgemäß beim Aufstiegskandidaten WKG Auerbach/Chemnitz. Die in stärkster Besetzung antretenden Gastgeber setzten unbeirrt ihre Siegesserie gegen fort und behielten mit 24:8 die Oberhand.

ATLAS Von Günter Schenke Dass der Umbau der Schinkelkaserne in der Jägerallee in weite Ferne verschoben wurde, ist ein Anzeichen von Stagnation. Bisher hat die öffentliche Hand versucht, die bei privaten Investoren schon längst spürbare Zurückhaltung nicht mitzumachen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })