Frauen-Regionalligist Turbine Potsdam II hat jetzt zwölf Punktspiele in Folge nicht verloren. Gestern gewann die Bundesligareserve aus der Havelstadt beim 1FC Union Berlin mit 2:0 (2:0).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.03.2004
Ersatzgeschwächte WSG-Damen verloren beim Marzahner VC
Die Pauken der unüberhörbaren Potsdamer Fanschar gaben den Takt vor, zu dem fünfzehn Potsdamer Siegertypen – Spieler, Trainer und Mannschaftsarzt – auf dem Parkett im Kreis tanzten, ihren Fans zujubelten und ihre Trikots durch die Luft schwangen. Eben erst hat ein Pfiff den 22.
Trotz des 0:3 von Turbine gegen Lingor und Prinz ist die Schale noch nicht in Hessen angekommen
Nulldrei-Reserve unterlag dem kaum überzeugenden Titelaspiranten Ludwigsfelder FC 0:3
Friedhöfe und Gehölze im Mittelpunkt der 51. Dendrologischen Wintertagung
Chris de Burgh sang bei Kellermann – und nahm den „Brunello“ mit
Innenstadt. Mit zusätzlichen rund 15 000 Besuchern in den Bahnhofspassagen hat Center-Manager Sevket Demir die 4.
Kupfernagel plant Vierfachstart auf Bahn und Straße in Athen: „Ich will dem Verband helfen, die Förderung für den Gesamtbereich Frauenradsport zu sichern“
Die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung will die Mittel für die Sanierung von Schulen und Kitas um rund 1 Million Euro aufstocken. Das beschlossen die Sozialdemokraten auf ihrer Haushaltsklausur am Wochenende.
PDS besteht auf Übergangsfrist bei Kita-Gebühren / Jakobs: 98 000 Euro Mehrkosten
Babelsberg 03 spielte daheim gegen Neustrelitz nur 1:1
ATLAS Von Hella Dittfeld Beim weiteren Ausbau des Stadtkanals bewegt sich im Moment erst einmal nichts. Ohne Geld keine fließenden Wasser.
Beim neuen Tabellenletzten VfB Herzberg reichte es für den Werderaner FC nur zu einem 1:1-Unentschieden. Herzberg blieb damit auch im dritten Spiel der Rückrunde unbezwungen.
Stahnsdorfer Basketballer verloren gegen Dessau, aber in Zukunft will der Trainer mit dem RSV angreifen
Der Teltower FV hatte mehr Mühe als erwartet, um sich im kampfbetonten Heimspiel gegen Bestensee 2:1 durchzusetzen. Nach verhaltenem Beginn hatten Waldmann (16.
Potsdam ist eine Stadt im Grünen, von Wasser umgeben, in allen Stadtteilen sind neben den bereits bekannten kunstvoll angelegte Gärten und Parks auch Kleingartensparten, Balkongärten, Hofgärten auch wild gewachsene grüne Flecken zu finden. Die PNN spüren diese auf und stellen sie vor.
IHK-Bildungszentrum Potsdam bietet Zertifizierungslehrgang Wellnessberater an / Noch freie Plätze
In der Frauenfußball-Bundesliga kassierte Schlusslicht 1. FC Saarbrücken beim 0:3 (0:1) gegen den FC Bayern München bereits die elfte Niederlage in Folge und wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.
Vorbereitender Rundgang mit kalten Füßen und heißen Problemen
Fortuna Babelsberg gewann in Schönow 3:0
Mit einem 5:2-Erfolg über den Abstiegskandidaten FSV Luckenwalde II bleibt Neuling FSV Babelsberg 74 in der Frühjahrsrunde unbezwungen. Die Gastgeber kamen bereits in der ersten Minute zum Führungstreffer durch Torsten Ahlefeldt, der mit herrlichem Pass von Tim Wolff freigespielt wurde.
Die Potsdamer Stadtverwaltung bastelt weiter an einer Möglichkeit, Sportvereine mehr an den Betriebskosten für öffentliche Sportflächen zu beteiligen. Nach dem gescheiterten Vorschlag, eine Pauschale von 35 Euro pro erwachsenes Vereinsmitglied zu verlangen, trifft sich heute erneut eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Stadt und Vereinen, um nutzungsabhängige Gebühren auszuhandeln.
Als Stürmer, weiß Alexander Fuchs, kann man so gut spielen wie man will - wenn die Tore fehlen, bleibt immer ein Rest Unzufriedenheit. Nach dem deutlichen 4:0-Sieg von Turbine Potsdam beim VfB Trebbin strahlte der Goalgetter.
Zur Pflanzennärrin will sich Dr. Susanne Oleak nicht machen.
In Potsdams größter Kleingartensparte gestaltete Takehiko Hirose einen Garten zum Gedenken an seinen Vater