Nach fünf Punktspieniederlagen in Folge ohne einen einzigen Treffer hätte am Sonnabend dem Fußball-Verbandsliga-Letzten SV Babelsberg 03 II wohl kaum jemand eine Chance eingeräumt, als dieser auf der Sandscholle den Tabellenfünften Schwarz-Rot Neustadt empfing. Selbst das Interesse der Fans war deutlich zurückgegangen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.03.2004
Babelsberg holte sich mit einem 3:1 in Briesen Rang 6 zurück
Im Kleinstädtchen Annaburg, auf der anhaltinischen Seite des Flämings gelegen, eröffnete der Förderverein für ein Militärmuseum Brandenburg-Preußen am Sonnabend seine Ausstellung über die Kadetten – jene „Kindersoldaten“, die frühzeitig auf eine militärische Laufbahn vorbereitet wurden. In Potsdam befand sich eine der bedeutendsten Kadettenanstalten, zuerst in einem Flügel des Militärwaisenhauses, ab 1822 in einem heute von der Landesregierung genutzten klassizistischen Bau an der Heinrich-Mann-Allee.
Der FFC Turbine Potsdam steht nach einem 3:0 in Brauweiler erstmals im Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen
Die für Sonnabend angekündigte Kundgebung des Arbeitskreises Antifaschismus gegen die „Anti-Antifa-Potsdam“ hat nicht stattgefunden. Man habe mit der Polizei keine Einigung über den Kundgebungsort erzielen können, teilte der Arbeitskreis auf PNN-Anfrage mit.
Wie in der Hinrunde musste der Werderaner FC gegen den abstiegsgefährdeten FSV Luckenwalde II eine überraschende 1:2-Niederlage hinnehmen. Die erste Halbzeit stand noch ganz im Zeichen der Gastgeber, die den Rhythmus bestimmten.
Potsdam ist eine Stadt im Grünen, von Wasser umgeben, in allen Stadtteilen sind neben den bereits bekannten kunstvoll angelegte Gärten und Parks auch Kleingartensparten, Balkongärten, Hofgärten auch wild gewachsene grüne Flecken zu finden. Die PNN spüren diese auf und stellen sie vor.
Im Petersschen Privatgarten am Stern wird nach Karl Foersters Motto „durchgeblüht“
Babelsberg – Sonnewalde 2:1
Schachtschneider feiert 50. Geburtstag mit Autohaus-Neubau
Treuenbrietzen – Turbine 1:1
Potsdam gewann 5. Spiel in Folge und ist die Mannschaft der Stunde
„Mir wurde gesagt, ich hätte die höchste Punktzahl“, sagte Denis Newiak noch ganz verblüfft. Der 15-jährige Potsdamer Schüler des Humboldt-Gymnasiums wurde nicht nur als bester Russisch-Kenner Brandenburgs im dritten Lernjahr ausgezeichnet, er erhielt auch den Sonderpreis des Bildungsministeriums.
Der SC Potsdam, größter Sportverein des Landes Brandenburg, feierte seinen dritten Vereinsball
USV Potsdam schafft nach zwei Siegen gegen Schwedt den Aufstieg
Potsdams Triathleten verfehlten in Saarbrücken die Qualifikation zur U23-Weltmeisterschaft auf Madeira
Auch im 21. Saisonspiel blieb der Teltower FV ungeschlagen.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 spielte am Sonnabend beim FSV Optik Rathenow 1:1
ATLAS Von Sabine Schicketanz Wird eine Straße saniert, werden ihre Anlieger zur Kasse gebeten. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben.
Schiller Gymnasium veranstaltete Aktionswoche „Träume leben“
Im Frühling ist die richtige Zeit, um etwas gegen die Wohnungsnot der heimischen Vogelwelt zu tun. Doch beim Bau und bei der Aufhängung von Vogelnistkästen lassen sich schon einige Fehler machen – oder vermeiden: Nistkästen sind für Höhlenbewohner gedacht, die in ausgeräumten Grünanlagen und Gärten kaum noch natürliche Brutgelegenheiten finden.
FFC Turbine Potsdam II gewann gestern in Neubrandenburg
Grüne Oase inmitten von Beton – „Sonnenland“ mit 23 Pächtern und 34 Vogelarten
Ball Tropicana in der Biosphäre soll keine Eintagsfliege bleiben
Brandenburger Vorstadt / Babelsberg. Pünktlich zum Frühlingsanfang am Sonnabend startete in Potsdam der Frühjahrsputz.
Kampagne gegen Wehrpflicht erinnerte an „Tag von Potsdam“
Kreissynode beschließt Weiterarbeit am Nutzungskonzept für Garnisonkirche
Wohnungsunternehmen: Keine Baumaßnahme Am Nuthetal