zum Hauptinhalt

Die von der Verwaltung vorgeschlagene Umstellung der Berechnung der Straßenreinigungsgebühren auf das so genannte Quadratwurzelverfahren führt nach Ansicht von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg „auch zu enormen Erhöhungen“. Wie Scharfenberg in einer Erklärung mitteilte, seien ihm in seiner Sprechstunde „konkrete Beispiele“ bekannt geworden.

Nachdem in der vergangenen Woche Suchtberatung- und -prävention an die gemeinsam agierenden Träger Chill out und Awo Kreisverband vertraglich gesicherte wurde, legt die Stadtverwaltung den Stadtverordneten am morgigen Mittwoch ein Suchtkonzept vor. Es sei ein vorläufiges Papier, erklärte die zuständige Beigeordnete Elona Müller.

Die Basketballer des USV spielen um den Aufstieg in die Regionalliga, bei den Frauen beginnt nach dem besiegelten Abstieg die Planung für die Oberliga

Von Jan Brunzlow

ATLAS Von Günter Schenke Am Kopfsteinpflaster scheiden sich die Köpfe. Die modernere Linie repräsentiert etwa Steven Bretz von der CDU-Stadtfraktion, der die Beseitigung des „kaiserlichen Pflasters“ in Alt Nowawes im Interesse der Bewohner begrüßt.

Die kulturpolitische Sprecherin der PDS, Karin Schröter, hat Kritik am Entwurf des Haushalts für 2004 geübt, der „insbesondere für die Kultur drastische Kürzungen“ aufweise. Wenn das Hans Otto Theater in den kommenden Jahren einen Konsolidierungsbeitrag von über 2,7 Millionen Euro leisten solle, werde das „ohne sichtbaren Kulturabbau wie der Abwicklung der Musik-Theater-Sparte nicht möglich sein“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })