Die von der Verwaltung vorgeschlagene Umstellung der Berechnung der Straßenreinigungsgebühren auf das so genannte Quadratwurzelverfahren führt nach Ansicht von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg „auch zu enormen Erhöhungen“. Wie Scharfenberg in einer Erklärung mitteilte, seien ihm in seiner Sprechstunde „konkrete Beispiele“ bekannt geworden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.03.2004
Anklage: Mit Komplizen 15 Autoschlösser zu knacken versucht/Bewährung und Sozialstunden
Potsdamerinnen verloren 23:36
Fußballkreisliga Kreisliga Havelland-Mitte: Drei Spielausfälle
SV Babelsberg 03 reichte gestern vorfristig Unterlagen beim DFB ein
Über 1000 Frauen nutzten Krebspräventionsprojekt „Venus“
PNN-Interview mit Heidrun Liepe, der kommissarischen Leiterin der Abteilung Schlossmanagament
Zwei Potsdamer Ortsverbände der CDU haben auf Mitgliederversammlungen ihre Vorstände gewählt. Dabei kam es im Ortsverband Babelsberg „in harmonischer Atmosphäre“ zu einer „Staffelübergabe“, wie die CDU mitteilte.
Nachdem in der vergangenen Woche Suchtberatung- und -prävention an die gemeinsam agierenden Träger Chill out und Awo Kreisverband vertraglich gesicherte wurde, legt die Stadtverwaltung den Stadtverordneten am morgigen Mittwoch ein Suchtkonzept vor. Es sei ein vorläufiges Papier, erklärte die zuständige Beigeordnete Elona Müller.
Die Basketballer des USV spielen um den Aufstieg in die Regionalliga, bei den Frauen beginnt nach dem besiegelten Abstieg die Planung für die Oberliga
Sozialbeigeordnete Elona Müller gab Einblicke in die „Mogelpackung“
99 Jahre alt ist die Kirche im Zentrum von Babelsbergs großer Sozialstadt Oberlin
Ursache sind Brandmelder /Insgesamt 26058 Einsätze / Extrem weniger Krankentransporte im Januar
Rabbiner-Studenten lernen Militärseelsorge in der Bundeswehr
Innenstadt. Aufgrund des großen Erfolges in der vorigen Woche werde es im Jahre 2005 wieder Tourismustage in den Bahnhofspassagen geben, kündigte Center-Manager Sevket Demir gestern gegenüber den PNN an.
Wissenschaftstage am Helmholtz-Gymnasium eröffnet
USV siegte in Wildau mit 27:20
Sternenhimmel im März: Meteorologischer Frühlingsbeginn
Heute Informationsveranstaltung im Steigenberger Maxx zu Darmspiegelungen
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen mit komfortablem Vorsprung zur Abstiegsregion
ATLAS Von Günter Schenke Am Kopfsteinpflaster scheiden sich die Köpfe. Die modernere Linie repräsentiert etwa Steven Bretz von der CDU-Stadtfraktion, der die Beseitigung des „kaiserlichen Pflasters“ in Alt Nowawes im Interesse der Bewohner begrüßt.
Die kulturpolitische Sprecherin der PDS, Karin Schröter, hat Kritik am Entwurf des Haushalts für 2004 geübt, der „insbesondere für die Kultur drastische Kürzungen“ aufweise. Wenn das Hans Otto Theater in den kommenden Jahren einen Konsolidierungsbeitrag von über 2,7 Millionen Euro leisten solle, werde das „ohne sichtbaren Kulturabbau wie der Abwicklung der Musik-Theater-Sparte nicht möglich sein“.
Gegen Asylbewerberumzug: Ausländerbeirat sucht Verbündete
Teilstück von Alt Nowawes erhält Asphaltdecke