Mit Fanny Fischer, Birka Zimmermann und Florian Heinrich (alle KC Potsdam) fuhren am Samstag drei erfolgreiche Junioren- WM-Teilnehmer des Vorjahres zum Athletiktest des Deutschen Kanu-Verbandes nach Kienbaum. Dort trafen sie und 15 weitere Potsdamer Kanuten der Jahrgänge 1986 bis 1989 auf insgesamt 82 Rennsportler aus anderen Vereinen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.03.2004
Wie in Potsdam mit Blumen, Power-Drinks, schönen und kritischen Worten der Internationale Frauentag gefeiert wurde
ATLAS Von Nicola Klusemann Es ist müßig, darüber nachzudenken, was alles zusammenbräche, gebe es keine freiwilligen Helfer mehr. Das gegenseitige Helfen gehört wie selbstverständlich zu einer Solidargemeinschaft dazu.
Erster Sieger des Naturmarathons war Steffen Reiche 1978, nun feiert der Humboldtlauf seine 20. Auflage
Im Alkohol- und Drogenrausch Autos geknackt/Vermeintlicher Komplize freigesprochen
FSV 74 II verspielte 3:0-Vorsprung gegen Kienberger SV
Unter Leitung der neuen Chefärztin des Evangelischen Krankenhauses für Geriatrie Potsdam, Romana Lenzen-Großimlinghaus, findet am morgigen 10. März die 1.
Ü33-Team der PSU-Kicker bekam Trikotsatz vom Deutschen Fußball Bund überreicht
Lokalmatador Stefan Mäde hat den UpandDown Crossduathlon durch die Ravensberge gewonnen. Bei sehr guten äußeren Bedingungen ging Mäde nach einem Crosslauf über sechs Kilometer auf die anspruchsvolle Drei-Kilometer-Radrunde, welche fünf Mal durchfahren werden musste.
2. Bildungsmesse: Kürzere Weiterbildungsmöglichkeiten
Von Nicola Klusemann Die einzige Stelle in Potsdam, die ehrenamtliches Engagement bündelt, scheint vorerst gerettet. Ende vergangenen Jahres war die Leiterin der Freiwilligenagentur, Sabine Sommerfeld, für ein paar Wochen arbeitslos.
Das erste öffentliche Treffen des neu gegründeten Royal Louise Yacht- und Schifffahrtsvereins zu Potsdam e.V.
Mühlberg: Verabschiedung am 31. März / Klausur war „politisches Signal“ / Nein von anderen Fraktionen
Babelsberg. Grausiges Poltern urzeitlicher Echsen und das Sirren prähistorischer Insekten mischen die Tonmeister im Studio Babelsberg für die verzwickte Geschichte von Regisseur Peter Hyams.
Unterschriftensammlung nur für die Kehrmaschine
Über 500 Kinder bewarben sich um Rollen in Kika-Serie „Schloss Einstein“
Wiedererrichtung des Monopteros auf dem Waisenhaus hat begonnen / Kein Aussichtspunkt
Geltow gewann das Duell der Kellerkinder gegen Beelitz
Katholische Knabenschule bislang nicht genehmigungsfähig
Friedrich-Engels-Straße: Beton-Fertigteile über die Nuthe
CDU und SPD haben mit zum Teil heftiger Kritik auf den Vorschlag der PDS reagiert, alle sieben zwangseingegliederten neuen Ortsteile bei den Kita-Gebühren gleich zu behandeln. PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg hatte diese Forderung am Sonntag beim Rathausreport in Groß Glienicke bekräftigt und als Beitrag zum Zusammenwachsen der Potsdamer gewertet.