Potsdams beste Kanutinnen zählen nicht zur DKV-Kernmannschaft
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.03.2004
Keine konkreten Pläne zur Entwicklung des Leerstandes am Platz vor der Spieluhr
Haushaltssatzung mit Änderungsvorschlag angenommen
Zwei Potsdamer Kitas droht Entziehung der Betriebserlaubnis
Von den Freunden der Schlösser zurückgekauft und von Thomas Kühn restauriert
Ein Rauchverbot im Stadthaus und in den Außenstellen der Stadtverwaltung möchte die PDS-Fraktion mit einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung erwirken. Im Juni soll die Verwaltung erste Schritte vorweisen.
Interessierte Blicke zog gestern der Lotus Elise auf sich. Der neue Sportwagen zeigt sich zusammen mit den neuesten Modellen von Jaguar, Hyundai, Mitsubishi und Volvo beim 5.
Innenstadt. Eine deutlich verbesserte und schnellere Behandlung in der Abteilung „Diagnostische und Interventionelle Radiologie“ will das Klinikum Ernst von Bergmann seinen Patienten ab kommenden Mittwoch bieten.
ATLAS Von Sabine Schicketanz Bahnhöfe, Flughäfen, Bürogebäude – die Rauchverbote greifen um sich. Und das zu Recht.
Pechvogel Kerstin El-Qalqili: Die Potsdamer Ruderin musste gestern vormittag ihr Training abbrechen und statt dessen ins Bett. „Nach acht der geplanten 20 Trainingskilometer ging es einfach nicht mehr.
Waldstadt. Einer Erhaltungssatzung für das 1928 bis 1933 entstandene Wohnungsbauensemble an der Drewitzer Straße 3 bis 22 hat die Beigeordnetenkonferenz zugestimmt.
Konto des Angeklagten war zum Tatzeitraum nicht ausgeglichen/8000 Euro Geldstrafe
Podiums-Diskussion zu Problemen der Integration
AUFBAU DER GARNISONKIRCHE: PDS UND KREISSYNODE
Gründe für Zwang zur Kooperation im Ausschuss dargelegt
Für den Kauf der Segelfregatte „Royal Louise“ hat der eigens dafür gegründete Yacht- und Schifffahrtsverein Potsdam am Donnerstag Abend ein Gebot von inzwischen über 100 000 Euro Netto abgegeben. das sagte gestern der stellvertretende Vereinschef, Michael Springer, den PNN auf Nachfrage.
Golm. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan für das rund 20 Hektar große Areal zwischen den Forschungsinstituten Golm und der Eisenbahntrasse des Berliner Außenrings soll den Stadtverordneten auf ihrer nächsten Sitzung vorgelegt werden.
Andreas Scheuerpflug beendete in Australien Saisonvorbereitung und begann in Brasilien Olympiaqualifikation
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Auch die Potsdamer Sport-Union 04 will sich noch nicht aufgeben
Gegen die „Anti-Antifa-Potsdam“ will heute Nachmittag ab 16 Uhr auf der Brandenburger Straße / Ecke Hermann-Elflein-Straße der Arbeitskreis Antifaschismus protestieren. Mit einer Kundgebung soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die „rechten Aktivitäten“ in und um Potsdam eine neue Qualität angenommen hätten.
Der HSC Potsdam spielt eine gute Oberligasaison und baut auf den eigenen Nachwuchs
AG City und Werbegemeinschaft vereint für die Innenstadt
Oberbürgermeister Jann Jakobs wanderte quer durch Neu Fahrland
Fünf kommunale Kindertagesstätten aus den eingemeindeten Ortschaften Groß Glienicke, Marquardt, Fahrland und Golm sind auf der Suche nach freien Trägern. Das teilte Jugend-Beigeordnete Elona Müller am Donnerstag im Jugendhilfeausschuss mit.
Satzkorn soll 40 000 Euro Investitionspauschale bekommen
Der Beschluss des fortgeschriebenen Haushaltssicherungskonzepts (HSK) wurde vom Jugendhilfeausschuss am Mittwoch abgelehnt. Grund dafür ist zum einen die geplante Kürzung der städtischen Zuschüsse um 250000 Euro für Einrichtungen der Jugendarbeit ab dem kommenden Jahr.
Peter Altmann wurde gestern 89 Jahre alt und kann das Unkrautzupfen immer noch nicht lassen