Der Rektor des Abraham-Geiger-Kollegs der Uni Potsdam, Rabbiner Dr. Walter Homolka, ist am Wochenende während eines Gottesdienstes in Rotterdam von Präsidentin Ruth Cohen und Generalsekretär Rabbiner Uri Regev in sein Amt als Gouverneur der Weltunion für progressives Judentum eingeführt worden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.03.2004
Tabellenführer Michendorf büßte gegen Friesack zwei Punkte ein. Der SVB 03 III und die PSU 04 verloren auf eigenem Platz.
ATLAS Von Michael Erbach Noch ist es nicht offiziell, doch sollte der wortgewandte Wolfgang Wieland für die Bündnisgrünen in Potsdam als Direktkandidat zu den Landtagswahlen antreten, kann sich die Landeshauptstadt auf einen heißen Wahlkampf gefasst machen. Zumal mit Matthias Platzeck (SPD) und Heinz Lanfermann (FDP) zwei weitere Landesvorsitzende und Spitzenkandidaten um die Gunst der Wähler buhlen werden.
„Für mich war Belgien früher nur ein weißer Fleck auf der Landkarte“, gesteht Sebastian Schulz. Doch seit der Jugendliche zehn Monate in einem belgischen Behindertenheim Zeichen- und Bastelunterricht gegeben hat, kennt er Land und Leute ziemlich genau.
In der Handball-Verbandsoberliga der Männer gewann der VfL II das Potsdamer Stadtderby beim USV mit 25:21
In der 1. Kreisklasse gab es fast überall die erwarteten Ergebnisse.
„Jugend debattiert“-Bundesfinale mit Potsdamerin Saskia Popp
Matthias Platzeck diskutierte auf Potsdamer Frauenplenum
„Frühlingsgewühle“ im Industriegebiet Rehbrücke
Stimmen zum Einzug des 1. FFC Turbine Potsdam ins Endspiel des DFB-Pokals der Frauen
78-Jähriger erlitt Verletzung am Auge/Mittäter freigesprochen
Bei den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Juniorinnen in Frankfurt (Oder) wurde der UJKC Potsdam erfolgreichster Verein Deutschlands. Mit zweimal Gold, zweimal Silber, einer Bronzemedaille und einem fünften Platz erzielten die Potsdamerinnen ein Top-Ergebnis.
Entscheidung zum Eingreifen wird Tram- und Busfahrern selbst überlassen
Fünf Gänge harte Arbeit: Gourmet-Kochkurs für Küchenlaien im Sterne-Hotel Bayrisches Haus
Östliche Pflanzenhalle der Orangerie wird ursprünglicher Bestimmung zugeführt
Die Zeiten ändern sich – auch in Kitas: Die Einrichtung „Max und Moritz“ blickt auf 40 Jahre zurück
Die Berliner Brüder Christian und Sven Kiwus haben die „Espressobar“ in der Brandenburger Straße wieder eröffnet
Jägervorstadt. Eine neue Leitung für Trinkwasser wird derzeit in der Jägerallee verlegt.
Auf dem Stadtsporttag am morgigen Mittwoch ab 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz wählen Potsdams Sportvereine einen neuen Vorstand des Stadtsportbundes. Der vertritt derzeit rund 19 000 Mitglieder in 130 Sportvereinen.
Landtagswahl: Drei Spitzenkandidaten treten in Potsdam an
Steffen Reiche eröffnete die Umweltwoche der Comenius-Schule