Die Stiftung 2 „Altenhilfe Potsdam“ hat ein neues Kuratoriumsmitglied. Es handelt sich um die Sozialausschussvorsizende Klara Geywitz.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.04.2004
Das Projekt „Enterprise“ bietet Unterstützung für arbeitslose junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die sich selbstständig machen wollen, aber keinen Zugang zu Krediten und/oder Förderprogrammen finden. Im Mittelpunkt stehen eine individuelle und praxisorientierte Beratung während und vor allem nach der Existenzgründung sowie kostenlose Seminare.
Privater Arbeitsvermittler bietet Stellen, findet aber kaum Interessierte
Sechs Nachwuchs-Leichtathleten werden mit dem Knigge geschult, auch Annett Engel – damit sie nicht den Stinkefinger zeigen
Drei Weltverbesserer gründeten in Potsdam den Verein Projekt-Freiheit.Von Liebe allein können sie aber nicht leben.
Zwei junge Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit
CDU-Fraktionschef Götz-Thorsten Friederich hat die weitgehende Herausnahme der Netzverknüpfung aus dem vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans durch die rot-grünen Bundestagsabgeordneten als „wenig durchdacht“ bezeichnet. Durch die Reduzierung der Pläne auf den Havelübergang am Templiner See müsse „unweigerlich eine drohende Verkehrsproblematik für die Forststraße“ befürchtet werden, heißt es in einer Erklärung.
Die Sommersaison beginnt und das Fahrradrikscha-Unternehmen Bike Taxi nimmt seinen regelmäßigen Fahrbetrieb wieder auf. Die eigentlich aus Asien stammenden Fahrzeuge haben sich gut in das Stadtbild integriert, so dass in diesem Jahr auch drei Räder vom Berliner Kooperationspartner Velotaxi in der Stadt unterwegs sein werden.
Das Landesklassenteam vom Post SV wird Dritter im Pokal, noch vor den Mannschaften vom USV
Die Lennésche Gartengestaltung im Park Sanssouci wird nun auch nördlich des Marlygartens wiederhergestellt
Zustellerinnen machen Ganztagstouren, anders geht es nicht
Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter warb auf der Brandenburger Straße für Öko-Eier
Von Karsten Sawalski In dem silbernen Alukoffer hat ein ganzes Parkdeck Platz. Auf der darin eingelassenen Sperrholzplatte parken sportliche Rennautos in eingeteilten Sektoren.
Karsten Siegert feiert seinen ersten nationalen Titel, zwei weitere Medaillen für Potsdamer Ringer
Rechter stieß Lehrling auf die Gleise/Bewährung für Mittäter
Angesichts der nahenden Ausflugs-Saison findet noch bis Donnerstag im Rahmen der Europäischen Verkehrssicherheitswoche in der Sparkasse Babelsberg, Tuchmacherstraße 49, eine Ausstellung zum Thema „Straßenverkehr und seine Folgen - Respekt ist Sicherheit“ statt. Auf insgesamt 40 Fotos wird ein Eindruck vermittelt, welche Folgen aggressives Fahren für die Sicherheit auf unseren Straßen haben kann.
Der Repräsentationsfonds des Oberbürgermeisters ist 2003 erheblich weniger in Anspruch genommen worden als in den Vorjahren. Wie die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Anfrage der PDS mitteilte, betrug der „Verbrauch“ im vergangenen Jahr exakt 14 749,30 Euro – im Haushaltsplan waren 18 000 Euro festgesetzt worden.
Die Trainerin der Frauenfußball-Nationalmannschaft Tina Theune-Meyer hat den erweiterten Kader für die EM-Qualifikationsspiele gegen die Ukraine am 28. April in Oldenburg und am 2.
Das Schadstoffmobil ist am 8. April an folgenden Stationen zu finden: 9bis 9.
Der in der Sturmnacht vom 27. zum 28.
Exner: Haushaltsjahr 2003 mit 23,03 Millionen Jahresminus abgeschlossen – ein Erfolg
Feuchte Wände und die daraus resultierende Schimmelbildung als Folge von fehlerhaften Wärmeschutz sind nicht selten. Welche Möglichkeiten es zur Vermeidung und Beseitigung der Feuchtigkeit gibt, zeigt ein Vortrag im Verbraucherzentrum Potsdam, Ebräerstraße 8.
ATLAS Von Michael Erbach Kämmerer Burkhard Exner hat einen Traum: Im Jahr 2010 einen ausgeglichenen Haushalt erreichen und zugleich Kulturhauptstadt Europas feiern. Wie soll das gehen?
Rund sechs Prozent aller Grundschulkinder leiden unter Rechenschwäche. Gezielte Förderung kann helfen. Die Stadt Potsdam kommt für die Kosten auf.
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Caputh erhält trotz Punktgewinn die Rote Laterne zurück
Der SPD-Ortsverein Potsdam Mitte/Nord hat sich auf der letzten Versammlung einstimmig dafür ausgesprochen, „dass der Alte Markt wieder zum zentralen Platz und Mittelpunkt Potsdams zu entwickeln ist“. Das teilte die Potsdamer SPD mit.
Der Jugend- und Kinderclub „Off-Line“ des SC Potsdam e.V.
Bürgerinitiative fürchtet Lärm der Fußballschule – und zweifelt an Finanzierung: 15 000 Euro Folgekosten pro Jahr