Besucherrekord beim 9. Tulpenfest: 50 000 Gäste schoben sich durch die Straßen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.04.2004
Pünktlich zum heutigen Schulbeginn nach den Osterferien fährt die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) wieder den regulären Fahrplan. Der Sonderfahrplan, der eingerichtet wurde, als die Combino-Bahnen aus dem Verkehr gezogen werden mussten, trete damit außer Kraft, so der ViP.
Werderaner FC besiegte Sonnewalde „im Schongang“ mit 2:0
Landesgruppe der Reservisten feierte zehnjähriges Bestehen
Den Brandenburger Leistungstest beim Eineromnium am vergangenen Samstag auf der Regattastrecke in Werder hat der Nachwuchs der Potsdamer Rennkanuten mit Bravour bestanden. Von den insgesamt 34 Rennen über 500 Meter und die lange Strecke (2000 bzw.
Nulldrei-Reserve gewann gegen den Tabellendritten Altlüdersdorf
Tabellenführer Teltower FV siegte verdient 2:0 beim FSV Babelsberg 74 und baute seinen Vorsprung auf 13 Punkte aus
Werbung für Potsdam-Portal
Die bundesweite Klimastaffel im Vorfeld der Internationalen Konferenz für erneuerbare Energie wird von Indianern aus dem Regenwald begleitet. Sie werden auf ihrer langen Tour auch in der brandenburgischen Landeshauptstadt Station machen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
Turbine Potsdam unterlag dem SV Mittenwalde mit 1:2
Als klarer Favorit fuhr Nordost-Vizemeister Turbine Potsdam II gestern zum Regionalliga-Letzten Fortuna-Dresden. Mit einem 5:0 wurde diese Rolle eindrucksvoll bestätigt.
Babelsberger besiegten Prenzlau
Beim 26:26 gegen Halle testete der VfL für die neue Saison unter den Augen seines zweiten Neuzugangs
ATLAS Von Kay Grimmer Das schöne: Die Innenstadt war dank des Tulpenfestes voller Menschen. Das schlechte: Leider waren die Mülleimer in den Straßen auch voll.
Nancy und Julie Augustyniak, Turbines US-Girls im Bundesligateam, staunten gestern nicht schlecht, als es gegen Wolfsburg galt: Die Nummer fünf im VfL-Trikot kannten sie doch? Richtig: Tracey Winzen (23) kam in der Winterpause ebenfalls aus den Staaten nach Deutschland und spielte nun gegen die vom WUSA-Club Atlanta Beat an die Havel gewechselten Zwillinge, die sie vor der Partie freudig begrüßte.
Vor gut 20 Jahren machten Sonnenhungrige aus der „Platte“ die Wetzlarer Kippe urbar
Traditioneller Frühtest als erste Standortbestimmung der Ruderer, fünf PRG-Empfehlungen für Junioren-Nationalmannschaft
Erste Tango- und Filmnacht im fx. Center lief gut an – weitere sind geplant
SV Babelsberg 03 bezwang kämpferisch starken Berliner AK
Die Erneuerung der Orgel in der Friedenskirche trete jetzt in seine entscheidende Phase, teilt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mit. Um die wichtigen Klangarbeiten durchführen zu können, benötige die Orgelbaufirma Gerhard Woehl aus Marburg aber dringend Ruhe.
FFC Turbine Potsdam schlug daheim VfL Wolfsburg 6:0 trotz 79 Minuten in Unterzahl
Nachahmenswertes Beispiel in der Brandenburger Vorstadt
Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit am Bau müssen besser kontrolliert und härter bestraft werden, lautete das Credo des Politfrühschoppens der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG-BAU). Allein auf den Baustellen im Land werde massiv gegen geltendes Recht und bestehende Tarifverträge verstoßen, so der IG-Bau-Geschäftsführer des Bezirksverbandes Mark Brandenburg Jörg Schütte am vergangenen Sonnabend im Bürgerhaus am Schlaatz.
Fahrländer Kleintierzüchterverein beging 40-jähriges Bestehen
Mundartlich ist auf schwere Jungs selten Verlass – bei Motor Babelsberg ist das anders. Da boxen die Athleten des Halbschwer- und Schwergewichts souverän ihre Kampfstile und bescheren dem Babelsberger Oberligisten einen Sieg nach dem anderen.
Premiere einer neuen Urania-Reihe: Halbtagsexkursion durch die Stadtlandschaft