Veterinäramt gab grünes Licht/Zum 13. Mal Pflanzenverkauf
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.04.2004
Herausragende Partie des restlichen Fußball-Viertelfinales ist das Heimspiel von Pokalverteidiger Ludwigsfelder FC gegen SV Falkensee/Finkenkrug. Beide Verbandsligisten standen sich erst am 20.
FHP-Studierende mit Ideen zum „Campus am Stern“
Heute um 18 Uhr verhandelt das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes in Leipzig gegen den SV Babelsberg 03 wegen der „Pyro-Show“ von SVB-Fans in der Halbzeitpause des SVB-Heimspiels gegen den MSV Neuruppin. Nulldrei droht eine Geldstrafe oder sogar ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit – übermorgen gegen Eisenhüttenstadt oder Ostermontag gegen Frankfurt.
Von Kay Grimmer Am Mittwochabend kurz vor halb acht war der Zeitpunkt, sich endlich zu bekennen. Die Stadtverordneten taten es reihenweise!
Auch Ladies finden Gefallen an handgedrehten Tabakfreuden und treffen sich im Zigarrenhaus Rauchzeichen
Skulpturengruppe im Lustgarten soll 2010 wieder hergestellt sein
Verbandsliga-Zweiter Schöneiche im Landespokal-Viertelfinale an der Newtonstraße zu Gast
Besitzer von - in der Steuersatzung so genannten - gefährlichen Hunden, die für ihre Vierbeiner ein amtlich bestätigtes Negativzeugnis besitzen, werden für die Dauer des Attests nicht weniger Steuern zahlen. Das beschlossen die Stadtverordneten am vergangenen Mittwochabend.
Mehr als 500 Kinder nahmen an den Stadtmeisterschaften im Crosslauf teil und protestierten gegen geplante Sportstättengebühren
Morgen Aktion am Markt-Center
Am Sonntag hat Frauenfußball-Bundesliga-Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam spielfrei.
Zweiter Verhandlungstag im „Messerstich-Prozess“/Zeugen sahen die Tatwaffe nicht in der Wohnung
Am Samstag finden Frühjahrsputz-Aktionen statt
Schreiben oder spielen? Der HFF-Schauspielabsolvent Jens Hollwedel hat bereits ein Theaterstück geschrieben
Auch 2004 wird es an vier ausgewählten Sonntagen im Jahr möglich sein, im gesamten Stadtgebiet einzukaufen, beschloss die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend. So dürfen Geschäftsinhaber am 13.
Am 1. April sind viele Potsdamer wieder in selbigen geschickt worden – auch durch die Medien.
Vier Verletzte, 20 Studenten evakuiert
Brandenburgs beste Volleyballteams spielen am Wochenende in der Cottbuser Lausitz-Arena um die Landespokale der Damen und Herren. Alle?
An der Fachhochschule entwerfen Designstudenten Konzepte für die Schokoladenfirma Terravita aus Polen
Stadtverordneten empfehlen Landtag, die Gesetzesnovellierung nicht zu beschließen
Der SVB kann noch aus eigener Kraft die Relegationsspiele erreichen, Eisenhüttenstadt will ihn nun aber ärgern
Justus Woydt, neuer Geschäftsführer am Hasso-Plattner-Institut, will einen internationaleren Campus
Machbarkeitsstudie zum Stadthafen während eines Rundganges überprüft
Oberstufenzentrum I zeigt Ausstellung „Straßenkreuze“
Reaktionen auf die Missbilligung des Oberbürgermeisters
Mit dem „Parktor“ will Entwicklungsträger Beispiel im Bornstedter Feld schaffen
ATLAS Von Michael Erbach Das ist ein durchaus schwerwiegender Vorgang: Ein Oberbürgermeister erfährt eine Missbilligung und wird von den Stadtverordneten gezwungen, gegen ein Mitglied seiner städtischen Regierungsmannschaft disziplinarische Maßnahmen einzuleiten, gar die Abberufung zu prüfen. Da nutzt es nichts, dass die Abstimmung mit 25 Ja- zu 22 Nein-Stimmen knapp ausfiel und eine offene Abstimmung wahrscheinlich ein anderes Ergebnis gebracht hätte.