Einen Ehrenamtspass will die Stadtverordnetenfraktion der Familien-Partei einführen. Dieser solle auch Vergünstigungen für ehrenamtlich Tätige ermöglichen, so wie es in Dresden und Leipzig bereits gehandhabt würde.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.04.2004
Jakobs für Beschluss auf Antrag von Die Andere
Ein Computerarbeitsraum für Studierende mit Handicap wurde gestern an der Universität Potsdam eingeweiht. In diesem Arbeitsraum befindet sich nach Angaben der Uni ein hochwertiger Computerarbeitsplatz mit besonders leistungsfähiger Software für Blinde und Sehbehinderte.
Horst Enders neuer Vorsitzender der CDU in Potsdam-West
Am Mittwoch, den 28. April findet um 9 Uhr im Saal 3 des Verwaltungsgerichtes Potsdam (Helmholtzstr.
Die Dienststelle des Landwirtschaftsamtes soll in Werder bleiben. Das erfuhr der Hauptausschuss am Mittwochabend als Antwort auf einen Vorstoß von Bündnis 90/Die Grünen.
Sieben Runden vor Saisonschluss befindet sich Spitzenreiter Teltower FV in einer komfortablen Situation. 13 Punkte hat der Tabelenführer der Fußball-Landesklasse Staffel Mitte Vorsprung vor Verfolger Grün-Weiß Lübben.
Wenn die Brandenburgische Automobil GmbH Potsdam heute in den Stadtwerken den neuen Audi A 6 vorstellt, soll dabei auch etwas für den Nachwuchs des SV Babelsberg 03 herausspringen. „Wir wollen unter den rund 120 erwarteten Gästen Geld für den Nulldrei-Nachwuchs sammeln und das dann an SVB-Präsident Rainer Speer und Trainer Peter Ränke überreichen“, informierte Verkaufsberater Hans-Joachim Grusa.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 heute ab 18 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht-Stadions will Nulldrei-Präsident Rainer Speer die Anwesenden über die aktuelle Situation im Verein informieren; vor allem über die bereits erfolgte Bewilligung der Regionalliga-Lizenz für die Saison 2004/2005 (PNN berichteten). Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Der Studiengang Filmmusik startet als neuer Studiengang der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen HFF ab Herbst 2004. Dieser neue Haupt-Studiengang bietet Studierenden, die bereits an einer Kunst- bzw.
Girls“ Day an der Universität
Qualität des deutschen Hochschulsystems steigern – Neue Wege der Hochschulfinanzierung
Potsdamer Sportschüler organisierten Sponsorenlauf, um Geld für ihre mosambikanische Partnerschule zu sammeln
Eine Bürgerkommune solle Potsdam werden. Das fordert die SPD-Fraktion.
PDS macht Druck für Bürgerhaus in der Waldstadt
Sven Moritz will mit Nulldrei in die Regionalliga, am Samstag steht das Spiel gegen seinen Ex-Verein an
Beim FFC Turbine Potsdam ist Viola Odebrecht das schon, in der Nationalmannschaft will sie es unbedingt werden
Zur Europawahl am 13. Juni 2004 werden in Potsdam wie im gesamten Land Brandenburg 22 Parteien und sonstige politische Vereinigungen auf dem Stimmzettel stehen.
Bündnisgrüne wollen die Freilandversuche mit Gen-Kartoffeln nicht um jeden Preis verhindern
Residenz-Hotel hat neuen Besitzer/Auch Handelsfläche geplant
Abwehr-Sorgen beim 1. FFC Turbine Potsdam: Peggy Kuznik wurde nach ihrer Roten Karte im Heimspiel gegen Wolfsburg wegen Notbremse vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele gesperrt.
Die Grün-Alternative Liste an der Uni Potsdam (GAL) lädt herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit Elisabeth Schroedter, Mitglied des Europäischen Parlamentes für Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „„Arbeiten und Studieren in einem erweiterten Europa“ ein. Am Donnerstag, 29.
Im Rahmen der Reihe „Potsdamer Köpfe“ referiert Prof. Dr.
Gaststätte im Babelsberger Park soll im Mai wiedereröffnet werden / Bis dahin sonntags Schaustelle
Mit dem „Tag des deutschen Bieres“ wird heute auch in Potsdam der Verkündung des Reinheitsgebotes von 1516 gedacht
Auftakt zur entscheidenden Phase im Abstiegskampf
Vertreter der Landesregierung im St. Josephs-Krankenhaus
Das Reinheitsgebot für Bier von 1516 wurde vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. erlassen
In der Landesliga Nord ist Fortuna Babelsberg die Mannschaft der Rückrunde. Potsdams Fußball-Landesligavertreter kann auf die beste Bilanz der zweiten Halbserie im Sechzehnerfeld verweisen.
Urteil für tödlichen Stich ins Herz ergeht am 29. April
Potsdamer Absolventen: Der Architekt und Ingenieur Jens Franke hat viele Ideen / Studium an der FH-Potsdam
Seine Jungs nannten ihn respektvoll „den Alten“: Ernst Fabian gründete in Potsdam die Diensteinheit IX – das Anti-Terror-Kommando der DDR
Krampnitz/Kartzow. Für die beiden neuen Ortsteile Potsdams, Krampnitz und Kartzow, sollen anstatt der bisherigen weißen Schilder mit schwarzer Schrift neue Ortsteilschilder aufgestellt werden: Mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund.
ATLAS Von Detlef Gottschling Allein mit Schildern an den neuen Ortsteilen Potsdams ist es nicht getan. Zwar ist die Initiative der CDU zu loben, das Selbstwertgefühl – in dem Fall von Kartzow und Krampnitz – zu unterstützen, doch wird man dort mehr erwarten, als schwarze Schrift auf gelbem Grund am Ortsteil-Ein- und -ausgang.
NEULICH IN DER MENSA Für alle Freunde der Küchen des Potsdamer Studentenwerkes: Aktuelles, Befindlichkeiten, Anekdoten, Tagebuchaufzeichnungen und Visionen aus der Mensa. Meistens isst man doch alleine.