zum Hauptinhalt

ATLAS Michael Erbach über die Bedeutung einer ZDF-Auszeichnung Dass Potsdam nicht nur goldbeladen vom Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ aus Mainz zurückkehrt, sondern im nächsten Jahr gleich in einer „höheren Liga“ (Jann Jakobs) mitspielen darf, ist eine ganz besondere Auszeichnung – und Chance zugleich. Und zwar im Lichte eines Ereignisses, dass erst fünf Jahre nach dem Wettbewerb „Entente Florale Europa“ stattfinden wird, für das aber 2005 und 2006 die Entscheidungen fallen werden.

Griebnitzsee – Die PDS-Fraktion erwartet für ihren Antrag zum Kauf des Uferbereiches am Griebnitzsee durch die Stadt die Zustimmung der SPD. Dass der Unterbezirksvorstand der SPD jetzt die „Notbremse“ gezogen und die Fraktion aufgefordert habe, für den Ufer-Erwerb der Stadt zu stimmen, sei nur glaubwürdig, wenn die SPD zu einer Entscheidung in der Stadtverordnetenversammlung am 1.

Babelsberg - Ihre Premiere feiert heute die Ausstellung „Manufaktur der Träume“, die am Beispiel der im Sommer 2003 in Babelsberg gedrehten Hollywood-Actionkomödie „In 80 Tagen um die Welt“ einen Blick hinter die Kulissen einer Filmproduktion gewährt. Zu sehen ist die Schau auf 50 Quadratmetern Fläche ab heute bei der Medienwoche im Babelsberger fx.

Die Fachhochschule Potsdam stellt heute ab 18 Uhr ihr Projekt zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Change Management & Leadership – Veränderung gestalten“ vor. Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte und interessierte Einzelpersonen.

LESERAKTION „Keine Fußgängerampel, kein Zebrastreifen und eine Mittelinsel, auf der ich mich mit meinen drei Kindern gefährlich drängeln muss“: Wenn Regine Schefels aus Charlottenburg mit ihrem zweijährigen Anton, dem fünfjährigen Jakob und dem sechsjährigen Emil die vierspurige Straße an der Charlottenburger Schlossbrücke (vor dem Tegeler Weg) überquert, hält sie den Atem an. „Warum kann die Mittelinsel nicht etwas breiter sein?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })