Wasserball-Kapitän Jacob Drachenberg will mit der C-Jugend den Meistertitel holen und in die Nationalmannschaft
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.08.2004
Homepage: Spatenstich für Gründercenter Golm in Kürze Technologiezentrum: Bau beginnt in zwei Wochen
Für das Gründer- und Technologiezentrum auf dem Wissenschaftscampus Golm wird am 23. August der erste Spatenstich vollzogen.
Das Mitmach-Museum „Exploration Potsdam e.V.
Mieter in Potsdam-West gegen Luxusmodernisierung / Peter Rohn wandte sich an Beschwerdeausschuss
Jörg Schwanke ist bei Babelsberger Fans umstritten – aber er ist ein Zugewinn für die junge Mannschaft
TURBINE IN ATHEN Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam ist mit sechs Spielerinnen bei den Olympischen Spielen beteiligt – noch vor Beginn der Spiele trifft das Team heute in Patras auf die chinesische Elf. Im Angriff werden Conny Pohlers, die bislang 19 Spiele im Nationaltrikot absolvierte, und Petra Wimbersky (31 Spiele) auf Torjagd gehen.
Albert Einstein Institut im Einsteinjahr 2005 aktiv
Mit hohen Erwartungen eröffnete die Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren nach nunmehr zwanzigjährigen Beziehungen zu chinesischen Partnern am 26. Juli diesen Jahres in Peking seine erste außereuropäische Vertretung.
Potsdamer Forscher widerlegen Wirkung des Sättigungshormons PYY (3-36)
ATLAS Juliane Schoenherr über sich regenden Widerstand Zehntausende gingen in den vergangenen Tagen in der ganzen Bundesrepublik auf die Straße, um gegen Hartz IV zu protestieren. Allein im brandenburgischen Senftenberg bekundeten am Montag mehr als 1000 Menschen ihren Unmut über den Sozialabbau.
Zum 15. Mal feiert die PDS am kommenden Sonnabend, dem 14.
Arbeitslosenverband und Gewerkschaften wollen Protest auf „breiten Schultern“ organisieren
Ein Radrennen der besonderen Art: 1. Kocmo-Night-Challenge am Sonnabend im Waschhaus
Regenschutz wird zum Stadtteilfest eingeweiht
In der Wirtschaft sind sie benachteiligt, in der Politik dank Quote zahlreich. Frauen gehören in die Gesellschaft, nicht nur als Hausfrau und Mutter, sondern auch als ernst zu nehmende Unternehmerin.
ABM-Stellen des Seniorentreffs noch nicht zugesagt
1,4 Millionen Euro von Volkswagenstiftung für neue Medizin von Max-Planck
Wenn aus Stacy wieder Stavroula wird / Ex-Turbine spielt Fußball für Griechenland bei Olympia
Noch bis zum 29. August ist im Deutschen Historischen Museum die Ausstellung „Strategien der Werbekunst 1850 – 1933“ zu besichtigen.
Bornstedter Feld - Mit einem knapp ein mal einen Meter großen Schild informiert seit gestern der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Brandenburg auf dem südlichen Volksparkgelände über das Forschungsprojekt Wildnisinseln. Zwischen der Fachhochschule und der Biosphärenhalle sind drei Flächen von 5000 Quadratmetern Größe vom BUND Brandenburg gepachtet, um hier vom Menschen ungestörte Biotope zu schaffen, erklärte Astrid Witt vom BUND gegenüber den PNN.