LEUTE in Potsdam Man muss da realistisch sein. Leipzig hatte im Wettbewerb um die Olympischen Spiele gegen New York, Rio und Paris kaum eine Chance, sagt Ulf Altmann, der Geschäftsführer der Erdgas Mark Brandenburg (EMB) mit Sitz in Potsdam, der seit kurzem auch als Hauptabteilungsleiter für den Netzbetrieb der Gasag in Berlin verantwortlich ist.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.08.2004
Auch wenn die Sonne kräftig scheint haben Potsdams Museen mehr zu bieten, als nur kühlen Schatten
Tourismus-Bilanz: Mehr Besucher, gute Auslastung
Ein als neu verkauftes Kraftfahrzeug ist dann nicht mehr als „fabrikneu“ anzusehen, wenn bereits ein Modellwechsel stattgefunden hat. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) am 16.
Fortuna Babelsberg schlägt Werder knapp mit 2:1
Schlössernacht: Keine Brücke über Maschinenteich
Noch hat Anja Mittag außer der einen MVP-Ehre aus dem zweiten Spiel, als sie beste Spielerin wurde, nichts in der Hand. Doch könnte es noch einiges mehr werden, wenn die Stürmerin von Turbine Potsdam mit ihren DFB-Kolleginnen am Montag aus Finnland zurückkehrt.
Emotionale Sondersitzung des Hauptausschusses zum Thema Spaßbad
Schon in den 50er Jahren gab es Spritzeisbahnen
Die Angeklagten behaupten: Es war einvernehmlicher Sex / Urteil am 9. August
Freie Kapazitäten im Haushalt Michendorf · Wilhelmshorst - Einige Mehrausgaben im Michendorfer Gemeindehaushalt wurden in der jüngsten Hauptausschussitzung auf den Weg gebracht. So wird durch Einsparungen von 11000 Euro bei den bereits vergebenen Arbeiten die preiswerte Anlage von Laufbahnen auf dem Wilhelmshorster Schulsportplatz möglich.
Auch der Eigentümer sollte seine Rechte als Vermieter kennen
Scheuerpflug will eine Medaille in Athen, die Konkurrenz ist leichter als bei einem Grand Slam
Nach fünfstündiger Fahrt sind Potsdams U23-Ruderer gestern gut im polnischen Poznan gelandet, doch Ausruhen war im schicken Novotel nicht angesagt. Nach einer kurzen Verschnaufpause machten sich Josephine Wartenberg, Antje Dressler, Karsten Brodowski, Falko Nolte und Steffen Möller mit Trainerin Uta Salomon auf den Weg: Mit dem Shuttlebus ging''s zur Wettkampfstrecke, um sofort weiter zu trainieren.
ATLAS Michael Erbach über das Ende und mögliche Folgen des Spaßbadprojekts Der gestrige Hauptausschuss zum Thema Spaßbad in Drewitz hat in zweierlei Hinsicht Klarheit gebracht: Erstens wird es dort kein solches Bad geben. Denn SPD-Oberbürgermeister Jann Jakobs hat alle Brücken zu den Investoren abgebrochen – zumal sich die von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg anberaumte Sondersitzung emotional so hoch schaukelte, dass mögliche Lösungsansätze – wenn es die überhaupt noch gab – keine Chance hatten.
Preisminderung für gesamte Urlaubszeit
Wegen großer Nachfrage hat die Verbraucherzentrale Brandenburg ihre telefonischen Beratungszeiten zum Thema Gesundheitsleistungen und Patientenrecht erweitert. Ab sofort kann man sich unter Tel.
MEIN SOMMER 2004 Für Marco Wolter ist der Sommer erst zwei Wochen jung. Denn vor zwei Wochen begannen für den 31-jährigen Studenten der Kommunikationswissenschaften die Semesterferien.
3. Feuerwerkersinfonie
In Potsdam fördern immer mehr Haushalte Strom aus regenerativen Energien
Aus der Defensive heraus kontert Stollaj den SV Babelsberg II aus