Innenstadt - Feuer und Wasser bildeten am Sonnabend zum Lichterfest eine zauberhafte Verbindung, die man den beiden Elementen gar nicht zugetraut hatte. Und dabei ist nicht der eigentlich unerwünschte Regenguss zu Beginn des Festes gemeint und die zum Glück nur tröpfelnde Nachhut aus dem Himmelsgewölk.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.08.2004
ATLAS Sabine Schicketanz möchte auf „Kino Vino“ nicht verzichten Braucht Potsdam tatsächlich noch eine Sommer-Veranstaltung, zu der eigentlich tausende Besucher kommen müssten? Beim übervollen Eventkalender der Stadt ist diese Frage nicht einfach zu beantworten.
Auf einem Sumpfgelände am Ende der Templiner Straße entstand 1937 der Kleingartenverein „Waldwiese“
Der wöchentliche PNN-Gartentipp
Babelsberg 03 qualifiziert sich nach 6:1 über den EFC Stahl für die dritte Pokalrunde
Babelsberg - Das Benefizfest für die Villa Grenzenlos am gestrigen Sonntagnachmittag ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Die Veranstalter, der Förderverein der Villa Grenzenlos i.
11:1 im Pokalspiel bei Jahn Delmenhorst
Maler Heinze und Drewitzer Hotel kooperieren
GAST DER WASSERSPIELE Alfred Petith ist zwar schon 75, jettet aber immer noch um den halben Erdball. Der einstige deutsche Unternehmer aus Bad Homburg lebt seit 1982 die Hälfte des Jahres im US-Bundesstaat Florida – in Stuart an der Atlantikküste, 1886 von deutschen Einwanderern als Potsdam gegründet.
Restaurierter Gartenpavillon wurde eingeweiht
Die 8. Potsdamer Wasserspiele mit rund 5000 Gästen wurden am Sonnabend zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt
Landesliga-Neuling TFV auch im Pokal siegreich
SVB 03 II gewann 3:1 in Sonnewalde
Der Hamburger SV war für den Potsdamer Frauenfußballklub in der Vergangenheit ein Pokalschreck. Für die erste Mannschaft.
Historische Mühle zeigt Getreide-Innovationen
Innenstadt - Zur heutigen Demonstration gegen die Hartz IV-Gesetze auf dem Platz der Einheit ruft Attac Potsdam auf. „Hartz IV ist Teil einer globalen Politik rücksichtsloser Wirtschaftsliberalisierung und steht im Zusammenhang mit einem umfassenden Sozialabbau“, erklärte die Potsdamer Gruppe der weltweiten Attac-Bewegung gestern in einer Pressemitteilung.
Innenstadt - Mit knapp 5000 Besuchern ging am Sonntagnachmittag die Messe „Treffpunkt Potsdam“ zu Ende. Unter dem Signet waren erstmals drei Teilmessen – Markt & Menschen, Gesund & Aktiv im Alter und Job, Bildung & Karriere – zusammengefasst.
PSU–Teams unterlagen beim Jubiläumsturnier
VfL Potsdam gewann gestern daheim den BB-Cup
Vereine luden zum Fest / Treffhütte eingeweiht
Fahrland - Die Umsetzung des Fahrländer Bebauungsplans „Gewerbegebiet Marquardter Straße“ und der 4. Änderung am B-Plangebiet „Eisbergstücken“ können weiter gehen.
Bauverein Babelsberg und „Karl Marx“ feierten Jubiläum mit Stadtteilfest
Verregnete Premiere für „Kino Vino“ – Wiederholung in 2005 trotzdem geplant