1. Friday Night Fight – eine Farce
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.04.2006
Mit ihren Ergebnissen konnten die beiden schon als Landesmeister feststehenden Stahnsdorfer Mannschaften ihre Dominanz in der Tischtennis-Verbandsliga bestätigen. Die zweite Damenmannschaft des TSV besiegte am Sonnabend im Spitzenspiel Verfolger Blau-Weiß Eggersdorf I sicher mit 8:4.
Fußball-Verbandsligist SVB 03 II wird von eine Pechsträhne verfolgt
Die vom Wahl-Potsdamer und Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner geleiteten „Freunde des Winzerbergs“ wollen die 1763 angelegte und Mitte des 19. Jahrhunderts in ihre heutige Form gebrachte Terrassenanlage an der Schopenhauerstraße innerhalb von zehn Jahren sanieren und restaurieren.
Der FSV Babelsberg 74 haderte mit dem Schiedsrichter, der in der 89. Minute Marco Großkopf wegen angeblicherAbseitsstellung zurückpfiff.
Der Werderaner FC Viktoria kam beim SC Eintracht Miersdforf/Zeuthen zu einem im Aufstiegskampf wichtigen 2:0 (1:0)-Erfolg. Gegen einen starken Gastgeber gewann er am Ende nicht unverdient.
Doppelkampftag der UJKC-Judoka abermals erfolgreich
Günter Schenke über Sponsoring damals und heute
SC–Volleyballerinnen bezwangen Aachen mit 3:2
Fischer: Leibniz-Gymnasium muss 2008 fertig sein
Teltower FV verspielte gegen Hennigsdorf Führung
SC Potsdam und Brandenburger Presse-Sozialwerk feierten im Zeichen des Sports
Bunker des Winzerbergs werden untersucht
Turbine II verliert in der 86. Minute gegen TeBe
Karsten Brodowski war zufrieden. „Dieser Start war okay“, erklärte der 2,05 m große Ruderer der Potsdamer RG, nachdem er am Sonnabend beim traditionellen Saisonauftakt – der Langstreckenregatta in Leipzig – das Einer-Rennen der Männere vor Erik Knittel (Berliner RC) und Marco Spielau (Böllberg/Nelson) gewonnen hatte.
Die SG Michendorf holte trotz eines 0:2-Rückstandes gegen VfB Trebbin am Ende mit dem 3:3 (1:2) ein wichtigen Punkt. Humsch (35.
Turbine Potsdam schlug FSV Frankfurt 16:0 und konnte sich nicht richtig freuen
Auswärts-Phänomen VfL Potsdam siegte wieder
Fußball-Oberligist Babelsberg 03 gewann gestern bei Anker Wismar 4:2
Norbert Mohr parierte Wittenberger Strafstoß
Sanssouci – „Wir sind alle drei von der Mühlenkrankheit befallen“, bekennt Stefan Theilig. Der junge Mann war mit seinen Studienkolleginnen Sandra Hoeritzsch und Alexandra Jäger maßgeblich am Entstehen einer neuen Ausstellung in der Historischen Mühle beteiligt, die Geschäftsführer Torsten Rüdinger am Sonnabend eröffnete.
Renzo Wernicke Vierter des Traditionsradrennens
HSC-Handballerinnen besiegten Cottbus 35:19 (16:8)
Neu gegründeter Hartz-IV-Verein zog erste Bilanz